Empörung bei den einen, Erleichterung bei den anderen: Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zum Gendern im amtlichen Sprachgebrauch befeuert eine aufgeheizte Debatte. Dabei lässt sie sich auch positiv lesen. Ein Plädoyer für mehr Gender-Gelassenheit.
Empörung bei den einen, Erleichterung bei den anderen: Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zum Gendern im amtlichen Sprachgebrauch befeuert eine aufgeheizte Debatte. Dabei lässt sie sich auch positiv lesen. Ein Plädoyer für mehr Gender-Gelassenheit.
Nicht zuletzt stehen dafür auch Landesgleichstellungsgesetze, in NRW heißt es darin etwa unter Paragraf 4 „Sprache“: „Gesetze und andere Rechtsvorschriften tragen sprachlich der Gleichstellung von Frauen und Männern Rechnung. In der internen wie externen dienstlichen Kommunikation ist die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern zu beachten. In Vordrucken sind geschlechtsneutrale Personenbezeichnungen zu verwenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söders Vision von der Mars-Mission: 'Wir haben schon einen Fuß in der Rakete'Der Mensch will wieder auf den Mond und in Bayern entsteht eines von zwei Kontrollzentren. Langfristig soll es auf den Mars gehen. Söder sieht die Mission schon vor sich.
Weiterlesen »
Absurder Tesla-Umbau - so sparen Model-Y-Kunden fett SteuernTesla bietet künftig eine trickreiche Möglichkeit, die Umwelt und zugleich den Geldbeutel zu schonen. Der US-Autobauer bringt das Model Y in Frankreich ohne hintere Sitzreihe auf den Markt. Das bietet nicht nur mehr Platz für den Transport, es kann auch richtig Steuern sparen.
Weiterlesen »
Kulturkampf um ein Stück Stoff: So erfolgreich ist das neue Auswärtstrikot der NationalmannschaftDer Kulturkampf um das pink-lila Auswärtstrikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft tobt. Partner adidas feiert sich für einen Coup.
Weiterlesen »
Kulturkampf um das pink-lila Auswärtstrikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft tobt: Adidas feiert sichMit der Farbauswahl des Auswärtstrikots für die Europameisterschaft 2024 hat DFB-Ausrüster Adidas einen Nerv getroffen. Die pinke Farbe sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
Söder und das Gender-Verbot: Viel Wirbel und offene FragenSöders Gender-Verbot: Viel Wirbel und offene Fragen
Weiterlesen »
Streit um „Pankower Tor“ immer absurder: Kleingärtner kämpfen mit Eichbockkäfern gegen Verdrängung durch KreuzkrötenFür das Neubau-Quartier sollen seltene Kröten umgesiedelt werden, eine Gartenkolonie ist bedroht. Die Laubenpieper wehren sich - auch mit dem Verweis auf andere geschützte Arten.
Weiterlesen »