Ärzt*innen, die Schwangerschaftsbrüche durchführen, werden jetzt vom Staat massiv unter Druck gesetzt. Ihnen droht der Entzug ihrer Approbation.
Abtreibung en in Turkmenistan : Kinder kriegen um jeden Preis Ärzt*innen, die Schwangerschaftsbrüche durchführen, werden jetzt vom Staat massiv unter Druck gesetzt. Ihnen droht der Entzug ihrer Approbation.
Von derartigen Vorfällen berichten Korrespondenten von Radio Asatlyk – des turkmenischen Dienstes vom US-finanzierten Radio Freies Europa – aus mehreren Regionen des zentralasiatischen Staates. Von all dem ist jetzt offensichtlich keine Rede mehr. Ärzt*innen sind alarmiert. Vor allem junge Frauen greifen bereits zu gefährlichen Methoden. So würden sie sich in mit Wasser versetztes Kaliumpermanganat setzen oder Medikamente konsumieren, die eine Monatsblutung auslösen. Spezielle Abtreibungstabletten sind kaum aufzutreiben, überdies müssen die Ärzte deren Vergabe akribisch dokumentieren.
Druck auf Frauen wird in Turkmenistan, eines der abgeschottesten Länder weltweit, auch noch auf andere Art und Weise ausgeübt.Ebenfalls 2022, nur kurz nach der Inthronisierung von Serdar Berdimuhamedow als Staatspräsident wurden Regeln für das äußere Erscheinungsbild von Frauen erlassen. Zur Begründung hieß es, dadurch solle ausländischen Trends begegnet werden, die turkmenischen Werten zuwider liefen.
Frauenrechte Schwangerschaftsabbruch Abtreibung Asien Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Heine-Preis an David Grossman ist ein Preis für den FriedenTrotz des Massakers der Hamas-Terroristen an Israelis tritt David Grossman für Frieden und Aussöhnung ein. Auch für diese unerschütterliche Haltung wird der israelische Schriftsteller mit dem Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf geehrt. Dieser ist mit 50.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »
Starke Kinder: Mit 7 Sätzen stärken Eltern das Selbstbewusstsein ihrer KinderKinder entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen und lernen, sich selbst zu schätzen, wenn sie Lob und Ehrlichkeit erfahren. Bestimmte positive Sätze sollten Eltern deshalb regelmäßig zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »
Leipzig-Boss Schröder kämpft um Olmo: 'So einen Spieler werden wir nicht um jeden Preis abgeben'RB-Sportdirektor Rouven Schröder gibt sich im Gespräch mit SPORT1 im Poker um den begehrten Mittelfeldstar Dani Olmo kämpferisch. Auch zu Xavi Simons äußert er sich.
Weiterlesen »
Hockenheimring: Deutschland-GP nicht um jeden PreisWie geht es mit dem Deutschland-GP weiter? Georg Seiler, der Geschäftsführer des Hockenheimrings, stellt eine klare Bedingung.
Weiterlesen »
Gesundheit: Rund 950 Abtreibungen in den ersten drei MonatenMainz (lrs) - In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind in Rheinland-Pfalz rund 950 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt worden. Im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 950 Abtreibungen in den ersten drei MonatenEine Abtreibung ist für Betroffene meist kein einfacher Schritt - und per Gesetz auch immer noch eine Straftat. Die Landesregierung unterstützt eine Entkriminalisierung. Wie viele Abbrüche gab es?
Weiterlesen »