Acht Jahre nach dem Anschlag: Opfer kehren zum Breitscheidplatz zurück

Nachrichten Nachrichten

Acht Jahre nach dem Anschlag: Opfer kehren zum Breitscheidplatz zurück
BERLINAnschlagsopferGedenken
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 74%

Acht Jahre nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz kehren einige Opfer zurück zum Ort des Geschehens. Agnes Guba und Egbert Schmidt erinnern sich an den schrecklichen Tag und die Folgen, die sie bis heute spüren.

Der 19. Dezember 2016 war eine Zäsur. Die Opfer des Anschlags in Berlin werden diesen Tag nicht vergessen. Acht Jahre nach dem Terror kehren sie zurück zum Ort des Geschehens.Agnes Guba (links) und Egbert Schmidt (Mitte) sind am 19. Dezember 2016 am Breitscheidplatz gewesen. Begleitet werden sie von einer Freundin (rechts).

ist ein paradoxer Ort: Inmitten der glühweingeschwängerten Luft und den besinnlichen Klängen aus den Musikboxen erinnern sich Menschen an den wohl schlimmsten Tag ihres Lebens: den 19. Dezember 2016. So auch die Glühweinverkäuferin, die damals den Anschlag vor acht Jahren auf dem Weihnachtsmarkt vor der Gedächtniskirche miterlebt hat. „Es ist wie ein Film, es kommt jedes Jahr wieder hoch“, sagt die Frau. Mehr will sie nicht sagen und winkt ab. Gesprächsiger sind Agnes Guba und Egbert Schmidt. Die beiden legen Blumen nieder, sie kamen damals nur knapp mit dem Leben davon. Und das ist seit dem Grauen vom 19. Dezember 2016 nicht mehr wie zuvor. Guba sagt, sie sei damals zwar nicht körperlich, wohl aber seelisch verletzt worden. Ihr Blutdruck sei auch Stunden nach dem Anschlag noch sehr hoch gewesen, sie sei unter Schock ins Krankenhaus gekommen. Nach dem kurzen Klinikaufenthalt habe sie allein nach Hause gehen müssen. Das beschäftigt die 57-Jährige bis heute. Sie bezieht seit ein paar Jahren Erwerbminderungsrente, ist in Therapie, allerdings nie stationär behandelt worden. „Jedes Bild“, sagt das Opfer vom Breitscheidplatz, „ruft die Erinnerung hervor.“Ähnlich geht es Egbert Schmidt, den Agnes Guba durch das Gedenken über die Jahre hinweg kennenlernte. Zur Trauer kam jedoch noch Wut hinzu. Schmidt ist wütend auf den Staat. Schmidt sagt, er habe ein Gutachten vom Landesamt für Gesundheit über dringenden Bedarf an stationärer Behandlung gehabt. Erst fünfzehn Monate später sei der entsprechende Antrag bewilligt worden. Auf den Platz in der Traumaklinik habe er dann noch einmal bis März 2022 warten müsse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

BERLIN Anschlagsopfer Gedenken Terror Weihnachtsmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht Jahre nach dem Breitscheidplatz-Anschlag in Berlin: „Der Gedanke daran ist ständig da“Acht Jahre nach dem Breitscheidplatz-Anschlag in Berlin: „Der Gedanke daran ist ständig da“Noch lange nach dem Attentat auf einem Berliner Weihnachtsmarkt ringen die Betroffenen mit ihrem Trauma. Die Solidarität mit den Opfern schwindet jedoch zusehends.
Weiterlesen »

Berlin gedenkt der Opfer vom Breitscheidplatz-AnschlagBerlin gedenkt der Opfer vom Breitscheidplatz-AnschlagVor acht Jahren steuerte der islamistische Attentäter Amri einen Sattelschlepper in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Viele Menschen starben. Am Donnerstag soll ihrer in Berlin gedacht werden.
Weiterlesen »

Berlin erinnert an die Opfer des Terroranschlags auf dem BreitscheidplatzBerlin erinnert an die Opfer des Terroranschlags auf dem BreitscheidplatzZum achten Jahrestag des Terroranschlags auf dem Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz hat das Abgeordnetenhaus an die Opfer erinnert. Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld hob die anhaltenden körperlichen und seelischen Verletzungen des Geschehens hervor und verwies auf Fehler der Sicherheitsbehörden im Umgang mit dem mutmaßlichen Täter.
Weiterlesen »

Anschlag auf dem Breitscheidplatz vor acht Jahren: Gedenkveranstaltung läuftAnschlag auf dem Breitscheidplatz vor acht Jahren: Gedenkveranstaltung läuftUm kurz nach 20 Uhr raste heute vor acht Jahren ein islamistischer Terrorist mit einem Lkw über den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Aktuell läuft die Gedenkveranstaltung.
Weiterlesen »

Weitere Opfer im Fall Johannes M.: Berliner Palliativarzt soll mindestens acht Menschen getötet habenWeitere Opfer im Fall Johannes M.: Berliner Palliativarzt soll mindestens acht Menschen getötet habenEin Arzt in Berlin wird verhaftet, weil er vier Patienten getötet haben soll. Inzwischen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass es weitere Opfer gibt.
Weiterlesen »

Mindestens acht Opfer: Berliner Arzt soll deutlich mehr Patienten getötet habenMindestens acht Opfer: Berliner Arzt soll deutlich mehr Patienten getötet habenIm Sommer wird ein Arzt in Berlin verhaftet, weil er vier Patienten getötet haben soll. Inzwischen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass es weitere Opfer gibt. Die Ermittler sehen das Motiv 'Mordlust' erfüllt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:52:38