Der niederländische Discounter Action expandiert rasant in Deutschland und stellt Aldi und Lidl durch sein günstiges Non-Food-Angebot eine ernstzunehmende Konkurrenz dar. Der Erfolg von Action liegt laut Experten an der klugen Expansionsstrategie und der großen Produktvielfalt.
Bekleidung, Elektrogeräte oder Haushaltswaren: Aldi und Lidl bieten ihren Kunden auch ein breites Sortiment an Non-Food -Produkten an. Doch die Discounter bekommen für diesen Teil ihres Angebots zunehmend Konkurrenz . Geschäfte wie Tedi und Woolworth bieten ebenfalls solche Produkte zu günstigen Preisen an. Auch der niederländische Discounter Action lockt immer mehr Kunden in seine Läden. Vor rund 15 Jahren eröffnete die erste Action -Filiale in Deutschland.
Mittlerweile sind es 585 und das soll noch lange nicht alles gewesen sein. Bis 2026 will Action weltweit 1300 bis 1400 neue Geschäfte eröffnen. Diese Expansionsrate stellt auch für die Discounter-Riesen Aldi und Lidl eine Bedrohung dar. 'Action ist eine Expansionsmaschine', sagt Ex-Lidl-Manager Carsten Kortum gegenüber dem 'Manager Magazin'. Wie viele Geschäfte in diesem Jahr noch in Deutschland dazukommen sollen, will Action nicht verraten. Klar ist aber: Action will weiter expandieren. 'Wir sehen auch in Deutschland eine große Kundennachfrage nach Action-Filialen und werden weiterhin Geschäfte eröffnen, um diesen Bedarf zu decken', sagt Deutschlandchef Heiko Großner. Das dürfte für die deutschen Discounter bedeuten, dass sie sich warm anziehen müssen. Denn in den vergangenen Jahren haben Non-Food-Geschäfte wie Action bereits Marktanteile abgeluchst. Zwischen dem ersten Halbjahr 2022 und 2024 haben Verbraucher in diesen Geschäften ihre Ausgaben um 23 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro erhöht. Im gleichen Zeitraum sind die Umsätze von Aldi, Lidl und Co. auf rund 3,5 Milliarden Euro gesunken, wie Zahlen des Marktforschers Consumer Panel Services CPS GfK zeigen. Die Non-Food-Konkurrenz sitzt den Lebensmittel-Discountern also im Nacken. Bei Action sieht Carsten Kortum, der heute als Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg arbeitet, zwei Faktoren, die zu dem Erfolg geführt haben. Sie würden zum einen eine 'kluge Expansionspolitik' verfolgen. Der Experte meint damit etwa, dass Action sich bei der Eröffnung neuer Filialen klar auf die Rentabilität konzentriere. So würde das Unternehmen nicht in Gegenden expandieren, nur um dort einen Standort vorweisen zu können. Zum anderen ist Action bei seinen angebotenen Produkten extrem flexibel, denn nur ein Drittel der 6000 Produkte ist fest im Sortiment des niederländischen Erfolgsunternehmens verankert. Außerdem dürfte bei Verbraucher:innen, gerade in teuren Zeiten, das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Laut 'Manager Magazin' kostet jeder vierte Artikel unter einem Euro. Bei der Produktauswahl sind sie zudem breit aufgestellt. Besonders gefährlich für Aldi, Lidl und Co. sei es, dass dort auch Lebensmittel, insbesondere Süßigkeiten, verkauft werden. 'Auch das greift natürlich das Kernsortiment von Aldi und Lidl an.
Action Aldi Lidl Expansion Discounter Non-Food Konkurrenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl-Tablet für 80 Euro im Preischeck: So gut ist das Angebot vom DiscounterAb Montag bietet Lidl ein preiswertes Android-Tablet in den Filialen als »Last minute Geschenk« an. Solltet ihr es kaufen?
Weiterlesen »
Lidl-Deal: Discounter haut günstigen Heimtrainer rausBequem sitzen und trotzdem etwas für die Fitness tun? Klingt komisch, ist aber möglich – mit einem Sitz-Heimtrainer. Bei Lidl gibt es ein solches Gerät jetzt für unter 100 Euro. Sportlicher Schnapper oder schweißtreibende Mogelpackung? Der Check.
Weiterlesen »
Aldi Erhöht Kaffeepreis – Weitere Discounter folgen?Der Discounter Aldi hat den Kilopreis für seine Kaffee-Eigenmarken um 40 Cent angehoben. Experten gehen davon aus, dass der Preisanstieg auf andere Supermärkte übergreifen wird.
Weiterlesen »
Aldi Gehalt: So viel verdienen Kassierer beim DiscounterGünstige Preise locken Kunden zu Aldi. Aber gilt das Billigimage auch für den Lohn der Mitarbeiter? Nein: Aldi bezahlt seine Angestellten überraschend gut.
Weiterlesen »
Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-SchokoladeDer Discounter Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen.
Weiterlesen »
Silvester-Öffnungszeiten: Wann sind Aldi, Lidl & Co. geöffnet?Die Silvester-Öffnungszeiten in Supermärkten und Discountern variieren in diesem Jahr. Viele Ketten schließen früher als üblich, während einige Filialen bereits frühzeitig öffnen.
Weiterlesen »