Die Diskussion über die Umstellung auf E-Autos ist intensiv und wirft die Frage auf, ob dieser Wandel tatsächlich vorteilhaft ist. Eine aktuelle Analyse des ADAC deutet darauf hin, dass die Antwort auf diese Frage möglicherweise komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Die Diskussion über die Umstellung auf E-Autos ist intensiv und wirft die Frage auf, ob dieser Wandel tatsächlich vorteilhaft ist. Eine aktuelle Analyse des ADAC deutet darauf hin, dass die Antwort auf diese Frage möglicherweise komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.Beim Kauf eines Autos berücksichtigen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Regel den Kaufpreis und die Betriebskosten.
Für EV-Interessierte ist jedoch nicht alles düster. Der ADAC rechnet vor: „Vergleicht man den Golf 1.5 eTSI Life DSG mit seinem elektrischen Pendant ID.3 Pro , dann ist der ID.3 mit rund 33.000 Euro knapp 2000 Euro günstiger in der Anschaffung als der Golf .“Die Vollkosten spielen also eine wichtige Rolle, insbesondere bei einem deutlichen Anstieg der Strompreise.
Mobilität müsse bezahlbar bleiben, fordert der ADAC. Vor allem im Kleinwagensegment – also bei jenen Fahrzeugen, die die breite Masse ansprechen sollen – müssten die Preise demnach noch stark sinken.Der Übergang zu Elektroautos ist aus mehreren Gründen dringend erforderlich. Der wichtigste davon ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die wesentlich zum Klimawandel beitragen.
Neben den ökologischen Vorteilen trägt die Elektromobilität auch zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei. Abgase von Verbrennungsmotoren enthalten Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub, die erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen können. Elektroautos erzeugen während des Betriebs keine Abgase und tragen somit zur Verbesserung der Luftqualität, insbesondere in urbanen Gebieten, bei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC spricht Klartext: Neuer Tiefschlag trifft E-Autos zum schlechtesten ZeitpunktGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
ADAC spricht Klartext: Harter Tiefschlag trifft E-Autos zum schlechtesten ZeitpunktGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
ADAC spricht Klartext: Tiefschlag trifft E-Autos zur UnzeitGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
E-Autos im Urlaub: ADAC kürt LangstreckensiegerGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Urteil des Obersten US-Gerichts: Trump will Urteil gleich ausnutzenEx-Präsident will nach dem für ihn günstigen Urteil des Supreme Courts weiteren juristischen Sieg erringen. Biden hält Gerichtsendscheidung für fatal.
Weiterlesen »
Start Zölle auf E-Autos: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China sind in KraftBrüssel - Von nun an müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China als Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn
Weiterlesen »