ADAC GT Master Nürburgring 2023: Zimmermann macht Gegner nass ADAC GTMasters !B
- Jubel bei Huber Racing: Tim Zimmermann stellte den Porsche 911 GT3 R des bayrischen Rennstalls erstmals im ADAC GT Masters auf der Polüosition ab. Der 26-Jährige behielt im regnerischen Qualifying am Nürburgring den Durchblick und markierte mit 1:40,647 Minuten die schnellste Runde. Salman Owega komplettierte im Mercedes-AMG GT3 die erste Startreihe.Am Samstagmorgen schlug das berüchtigte Eifelwetter mit einem Regenschauer vor dem Qualifying zu.
Gleichzeitig beendete er eine persönliche Durststrecke."Das ist sehr erlösend", so Zimmermann seiner ersten Poleposition im ADAC GT Masters seit drei Jahren an."Ich war zum ersten Mal mit dem Porsche 911 GT3 R im Regen unterwegs. Bei den Witterungsverhältnissen musste ich mir die Ideallinie suchen. Es war ein wildes Probieren. Die Strecke trocknete dann im Verlauf der Session immer mehr ab. Ich freue mich, dass ich von der Poleposition starte.
Für den zweiten Platz qualifizierte sich Owega . Der 18-Jährige feierte am Norisring mit seinem Teamkollegen Elias Seppa?nen den ersten Sieg im ADAC GT Masters. Mit Rang drei zeigte Simon Connor Primm ein starkes Qualifying .in der Eifel erstmals an der Seite von Maximilian Paul im Lamborghini Huracan GT3 Evo an den Start. Vierter wurde mit Jannes Fittje im Porsche 911 GT3 R der Meisterschaftsführende .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ADAC GT Masters sucht am Nürburgring seinen HalbzeitmeisterDas ADAC GT Masters präsentiert sich beim ADAC Truck Grand Prix auf zuschauerstarker Bühne - DTM-Champion Marco Wittmann ergänzt Starterfeld
Weiterlesen »
Zeitplan für die 12h Nürburgring: Rennen am Samstag bis in die DunkelheitDer Zeitplan für die 12h Nürburgring, bei denen es sich in diesem Jahr um zwei getrennte 6h-Rennen handelt, steht fest - Rennen am Samstag bis in die Dunkelheit
Weiterlesen »
Raststätten-Test des ADAC: Teurer Kaffee und saubere ToilettenDer ADAC hat bundesweit Autobahn-Rastanlagen getestet. Sieben Standorte in NRW schneiden dabei weitgehend schlecht ab. Wir haben die Rastanlage Remscheid West an der A1 besucht, die nur mäßig bewertet wurde.
Weiterlesen »
ADAC: Urlaub mit Elektroauto gut planenIn Berlin und Brandenburg haben die Schulferien begonnen, auf den Straßen ist Hochbetrieb. Dort sind in diesem Jahr so viele Elektroautos wie nie zuvor unterwegs. Urlaub mit dem E-Auto sei problemlos möglich, wenn man gut plane, sagt Oliver Reidegeld vom ADAC.
Weiterlesen »
Sudan: Uno macht RSF-Miliz für Massengrab mit 87 Toten verantwortlichMitglieder der sudanesischen Rapid Support Forces sollen nach Ansicht des Uno-Menschenrechtsbüros Dutzende Menschen getötet und verscharrt haben. Einige Opfer waren offenbar Mitglieder einer ethnischen Minderheit.
Weiterlesen »