An 3./4. Oktober unternimmt Marcel Schrötter aus dem Liqui Moly IntactGP-Team einen Abstecher in den Automobilrennsport – im Rahmen der ADAC GT Masters-Serie.
ADAC GT Masters 2019 in SpielbergMarcel Schrötter bei seinem Lizenz-LehrgangAn 3./4. Oktober unternimmt Marcel Schrötter aus dem Liqui Moly IntactGP-Team einen Abstecher in den Automobilrennsport – im Rahmen der ADAC GT Masters-Serie.Der deutsche Moto2 -WM-Pilot Marcel Schrötter, zuletzt in Misano auf Platz 5, hat zwar einen dicht gedrängten Rennkalender, trotzdem gönnt er sich auch am Wochenende vom 3./4. Oktober keine Pause.
Marcel hat seinen Lizenz-Lehrgang mit Gedlich Racing auf dem Nürburgring gemacht. Als Instruktor fungierte Ulrich Neuser, der gleichzeitig die Lizenzprüfung abnahm. Marcel musste eine theoretische und dann eine praktische Eignungsprüfung absolvieren. Die Seriennähe der Sportwagen sorgt für eine Vielzahl unterschiedlicher Technikkonzepte, allerdings ist ausschließlich Heckantrieb zugelassen. Für Chancengleichheit zwischen den verschiedenen Konzepten sorgt die Fahrzeugeinstufung «Balance of Performance» der SRO Motorsports Group, die über Gewicht oder Motorleistung die Performance der jeweiligen Fahrzeuge reguliert. Diese wird im Saisonverlauf den verschiedenen Streckencharakteristika angepasst.
Marcel Schrötter ist nicht der erste Motorrad-GP-Fahrer, der sich im Automobilsport versucht. Auch Dieter Braun, Martin Wimmer, Dirk Raudies, Ralf Waldmann, Alex Hofmann und so weiter machten Abstecher zum Vierradsport. In den letzten Jahren nahmen auch GP-Stars wie Rossi, Lorenzo und Dovizioso an Autorennen teil, aber meist nach der Motorradsaison.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter: «Das Wetter ist unberechenbar»Marcel Schrötter steigerte sich am Samstag des Rennwochenendes in Sepang deutlich und startet am Sonntag von Position 12 in das Rennen der Moto2-Klasse.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Highsider abgefangen, Top-10«Es war aber nicht das Jahr, das wir nach den guten Tests erwartet hatten», räumte Marcel Schrötter nach dem Saisonfinale in Valencia ein. Im letzten Rennen für das AGR-Team sicherte er Platz 10.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter überzeugt beim Supersport-Test in PortimaoMarcel Schrötter zeigte sich beim zweiten Testtag in Portimao zufrieden mit seinem Fortschritt auf der Ducati Panigale V2 und blickt optimistisch auf den Saisonstart in Australien.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: MV Agusta und Ducati im VergleichNach zwei Jahren mit MV Agusta wechselt Marcel Schrötter für die Supersport-WM 2025 zu WRP Wepol Racing und damit auf die Ducati V2. Der Bayer über die Vor- und Nachteile der Motorräder.
Weiterlesen »
ADAC GT Masters feiert 100. RennstartAm Wochenende findet bei der ADAC GT Masters-Premiere auf dem Slovakia Ring in der Slowakei das 100. ADAC GT Masters-Rennen seit Gründung der Serie 2007 statt.
Weiterlesen »
Ford kehrt in das ADAC GT Masters zurück: HRT präsentiert das erste DesignDas Haupt Racing Team (HRT) wird in diesem Jahr mit dem Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters starten: Das Design wurde präsentiert, die Fahrer folgen später
Weiterlesen »