AlasdhairWillis übernimmt als Chief Creative Officer ab April die globale kreative Führung bei adidas. Dort ist Willis kein Unbekannter. Sport Fashion
Adidas hat Alasdhair Willis zum neuen Chief Creative Office ernannt.
Ab April wird Willis die globale kreative Führung beim Sportartikelhersteller übernehmen und die Ausrichtung der globalen Marke und der drei Hauptlabels Performance, Originals und Sportswear verantworten. Willis und Adidas arbeiten schon lange Zeit zusammen, denn bereits 2005 konzipierte und entwickelte er die Linie Adidas by Stella McCartney, die bis heute erfolgreich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zielgruppe 'divers' ist schon längst fällig | W&V+Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg für die Zielgruppe „divers“ bereits vor vier Jahren frei gemacht hat. Im Marketing gibt es sie bis heute so gut wie nicht. Es ist Zeit, dass sich das ändert.
Weiterlesen »
EU verbietet die Verbreitung von RT und Sputnik | W&V'Der Kreml hat Informationen zur Waffe gemacht', heißt es aus der EU-Kommission. Im Kampf gegen Kriegspropaganda aus Russland geht die Europäische Union nun einen bislang einmaligen Schritt. EUinDE Propaganda
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Es mangelt an Vertrauen | W&VKünstliche Intelligenz macht uns bereits das Leben an vielen Stellen leichter. Doch um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu gewinnen, braucht es mehr, wie eine Studie der Media-Agentur OMD_Deutschland zeigt. KI
Weiterlesen »
NetzDG-Schlappe: Justizministerium prüft Rechtsmittel | W&VNachdem das Kölner Verwaltungsgericht entschieden hatte, dass das NetzDG gegen europäisches Recht verstößt, prüft das Justizministerium Rechtsmittel.
Weiterlesen »
Drosten und Ciesek hören mit 'Corona-Update' auf | W&VEnde März erscheint die vorerst letzte Folge des 'Corona-Update' mit den Virologen Christian Drosten und Sandra Ciesek.
Weiterlesen »
Warum Agenturen an Strahlkraft verloren haben | W&V+Die Zahlen des Der_ZAW werfen ein schlechtes Bild auf Agenturen. Es gibt einige wichtige Hebel, was sie für ihr Arbeitgeberimage tun können, findet Verena Mayer, VHUG_Stuttgart. Agentur Image Branche
Weiterlesen »