Für den kommenden Bundestagswahlkampf setzt der Berliner Landesverband der AfD erneut auf Beatrix von Storch als Spitzenkandidatin. Auf dem Parteitag in Jüterborg äußerte die Politikerin ein klares Ziel für 2025.
Für den kommenden Bundestagswahlkampf setzt der Berlin er Landesverband der AfD erneut auf Beatrix von Storch als Spitzenkandidatin . Auf dem Parteitag in Jüterborg äußerte die Politikerin ein klares Ziel für 2025.2025. Auf einem Parteitag in Jüterbog votierten rund 87 Prozent für die 53-jährige Bundestagsabgeordnete. Sie erhielt 236 Ja-Stimmen bei 27 Nein-Stimmen und sieben Enthaltungen.
Die Wahl am 28. September 2025 sieht von Storch als „Kulturkampf“, wie sie auf dem Parteitag sagte. „Wir stehen vor der Alternative einer links-woken Kulturrevolution oder einer geistig-moralischen Wende“, meinte sie.„Unsere Werte, die wir lieben, an die wir glauben, für die wir kämpfen, sind Gott, Freiheit, Familie und Vaterland“, so von Storch. „Diese Werte wieder in Deutschland zu verankern, das ist die geistig–moralische Wende.
Afd Bundestagswahlkampf Berlin Spitzenkandidatin Landesverband Parteitag 2025 Politikerin Ziel Bundestagswahl Wahlkampf Bundestag Partei Wahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Als Nächstes überflügeln wir die CDU“: Berliner AfD wählt von Storch zur Spitzenkandidatin für die BundestagswahlDie Berliner AfD setzt im anstehenden Bundestagswahlkampf erneut auf Beatrix von Storch als Spitzenkandidatin. Auf dem Parteitag formuliert die Politikerin ein klares Ziel für 2025.
Weiterlesen »
Politik: Berliner AfD zieht mit Storch in BundestagswahlkampfJüterbog - Die Berliner AfD zieht mit Spitzenkandidatin Beatrix von Storch in den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025. Auf einem Parteitag in Jüterbog
Weiterlesen »
Ex-AfD-Abgeordnete Cotar offen für AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Die fraktionslose Bundestagsabgeordnete und ehemalige AfD-Politikerin Joana Cotar hat sich offen für ein Verbotsverfahren ihrer früheren Partei gezeigt. 'Wenn wir wirklich der Meinung sind, die
Weiterlesen »
Protest gegen AfD: Gewerkschafter und Initiativen demonstrieren gegen AfDErfurt (th) - Gewerkschafter und Vertreter von Initiativen haben vor der ersten Landtagssitzung in Thüringen die Abgeordneten aufgefordert, keine
Weiterlesen »
Reaktionen auf AfD-Verbotsantrag: Kritik an AfD-VerbotsplanAbgeordnete aller demokratischen Parteien schlagen ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor. Politiker*innen von SPD, FDP und BSW sehen den Vorstoß skeptisch.
Weiterlesen »
Pro und Contra zum AfD-Parteiverbot: Soll man die AfD verbieten?Seit ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen im Osten werden wieder Forderungen nach einem Parteiverbot der AfD laut. Wäre das eine gute Idee?
Weiterlesen »