„Die AfD verachtet die Demokratie“: Die Befürworter eines Verbots machen nun auch öffentlich mobil. Und die Zahl ihrer Unterstützer wächst.
Die Gruppe der Bundestag sabgeordneten, die ein AfD -Verbot vorantreiben will, geht nun auch öffentlich in die Offensive. Seit Donnerstagmorgen sucht die Gruppe offiziell Unterstützer im Parlament. Damit nimmt das bislang nur hinter verschlossenen Türen vorangetriebene Projekt Fahrt auf. „Die AfD verachtet die Demokratie und betrachtet und markiert politische Gegner als Feinde“, sagte der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz, auf den die Initiative zurückgeht.
Die Fraktionsspitzen von FDP, SPD, Grünen, aber auch von der CDU stehen dem Antrag skeptisch gegenüber und sprechen sich eher für ein koordiniertes, aber längerfristiges Vorgehen von Parlament, Regierung und Ländern aus. So lange aber wollen die Abgeordneten nicht warten. Die jüngsten Wahlerfolge und das Auftreten der AfD in Thüringen in der ersten Landtagssitzung schaffen Unruhe im Bundestag.
Afd Grundgesetz Demokratie Bundestag Deutschland Afd Grundgesetz Demokratie Bundestag Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-AfD-Abgeordnete Cotar offen für AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Die fraktionslose Bundestagsabgeordnete und ehemalige AfD-Politikerin Joana Cotar hat sich offen für ein Verbotsverfahren ihrer früheren Partei gezeigt. 'Wenn wir wirklich der Meinung sind, die
Weiterlesen »
Extreme Rechte: Antrag für AfD-Verbotsverfahren kommt offenbar voranMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Marco Wanderwitz drängt auf AfD-VerbotsverfahrenCDU-Politiker Marco Wanderwitz erklärt in einem Interview, warum er trotz Widerstand ein AfD-Verbotsverfahren vorantreibt und welche Erfolgschancen er
Weiterlesen »
Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren: Demokratie schützen statt AbschreckungDer Artikel argumentiert gegen ein Verbot der AfD, da dies die demokratischen Prozesse untergraben und die Partei als Opfer von Ausgrenzung darstellen würde. Stattdessen plädiert er für eine aktive Arbeit der demokratischen Parteien, um die Sorgen der Bevölkerung zu adressieren und den Einfluss der AfD einzuschränken.
Weiterlesen »
Wanderwitz verteidigt Initiative für AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz steht trotz Kritik aus der Unionsspitze weiter zu dem von Abgeordneten verschiedener Fraktionen unterstützten Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren.'Selbstverständlich
Weiterlesen »
Mützenich warnt vor verfrühtem AfD-VerbotsverfahrenBerlin - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will ein Vorpreschen von Abgeordneten seiner Partei bei einem Verbotsverfahren gegen die AfD verhindern. 'Ich warne davor, schon jetzt ein Parteiverbot gegen die
Weiterlesen »