Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen liegt die AfD in einer neuen Umfrage in beiden Ländern in Führung. Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des BSW oder der AfD sind nach den Ergebnissen, die das Meinungsforschungsinstitut INSA demnach nicht möglich.
Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen liegt die AfD in einer neuen Umfrage in beiden Ländern in Führung. Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des BSW oder der AfD sind nach den Ergebnissen, die das Meinungsforschungsinstitut INSA demnach nicht möglich.wäre mit 4 Prozent nicht mehr im Dresdner Landtag vertreten. Die Freien Wähler kommen auf 3 Prozent, die Sonstigen auf 5 Prozent.
In Thüringen liegt die AfD laut BamS-Umfrage mit 30 Prozent klar in Führung. Knapp hinter der CDU mit 21 Prozent steht das BSW mit 20 Prozent. Die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow erreicht 14 Prozent, die SPD 6 Prozent. Grüne undKönnten die Wahlberechtigten ihre Ministerpräsidenten direkt wählen, lägen die Amtsinhaber klar in Führung.
Während 52 Prozent der sächsischen Wähler mit der Arbeit von Kretschmer zufrieden sind und 46 Prozent der thüringischen Wähler zufrieden mit der Arbeit von Ramelow sind , ist das bei Bundeskanzler Olaf Scholz umgekehrt. Seine Arbeit beurteilen 76 Prozent der Wähler in Sachsen und Thüringen negativ, nur 14 Prozent positiv.
Als wichtigste Themen für ihre Wahlentscheidung nannten 56 Prozent der Sachsen Migration, gefolgt von Sicherheit und Bildung . Ähnlich in Thüringen. Hier steht laut INSA-Umfrage das Thema Bildung mit 52 Prozent ganz oben vor Migration und Sicherheit . Für die BILD am SONNTAG hat das Meinungsforschungsinstitut INSA in Sachsen und Thüringen jeweils 1000 repräsentativ ausgewählte Personen im Zeitraum vom 19. August bis zum 23. August 2024 befragt . Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 3,1 Prozentpunkten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liminski will Koalitionsentscheidungen mit BSW Ländern überlassenDüsseldorf - Aus Sicht des nordrhein-westfälischen Staatskanzleichefs Nathanael Liminski (CDU) ist eine Koalition der CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Landesebene nicht grundsätzlich ausgeschlossen.Eine
Weiterlesen »
Wahlen: Esken schließt Koalitionen mit BSW in Ländern nicht ausBerlin - SPD-Chefin Saskia Esken schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Länderebene nicht aus. Mit
Weiterlesen »
Esken schließt Koalitionen mit BSW in Ländern nicht ausDie SPD und die Wagenknecht-Partei? Da gibt es einige Differenzen. Doch Entscheidungen über eine Zusammenarbeit will die SPD-Chefin ihren Kollegen in den Ländern überlassen.
Weiterlesen »
Esken schließt Koalitionen mit BSW in Ländern nicht ausBERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chefin Saskia Esken schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Länderebene nicht aus. Mit Ausnahme des klaren Ausschlusses jeglicher Zusammenarbeit
Weiterlesen »
AfD und BSW vor dem Erfolg: Ein Erdbeben, nach dem das Land nicht in Trümmern liegtDer Herbst wird heiß. Aber vielleicht ist alles nicht so heiß, wie es gekocht wird. Was, wenn die Welt sich nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen weiterdreht? Ein Kommentar.
Weiterlesen »
BSW im Wahlkampf in Thüringen: Wagenknecht will anderen Umgang mit AfDThüringens BSW-Spitzenkandidatin Wolf hat eine Zustimmung für AfD-Initiativen nicht ausgeschlossen. Nach einer Aufforderung der CDU äußert sich nun auch BSW-Gründerin Wagenknecht.
Weiterlesen »