Berlin - SPD-Chefin Saskia Esken schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Länderebene nicht aus. Mit
Die SPD und die Wagenknecht-Partei? Da gibt es einige Differenzen. Doch Entscheidungen über eine Zusammenarbeit will die SPD-Chefin ihren Kollegen in den Ländern überlassen.schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene nicht aus.
An der erneuten Kandidatur von Olaf Scholz ließ Esken keinen Zweifel. "Olaf Scholz ist unser Kanzler, und er wird auch unser Kanzlerkandidat sein."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur auf Länderebene: CDU-General Linnemann schließt Koalitionen mit BSW nicht ausCDU-Chef Merz kann sich nach eigenen Worten 'mit Frau Wagenknecht auf Bundesebene keine Koalition vorstellen'. Ganz anders sieht es auf Länderebene aus, macht Generalsekretär Linnemann deutlich - und erklärt, warum sich die CDU gleichzeitig klar von der Zusammenarbeit mit der Linken distanziert.
Weiterlesen »
Esken schließt Koalition mit BSW nicht ausSPD-Chefin Saskia Esken zeigt sich offen für ein Dreierbündnis in Thüringen. Im ZDF-Sommerinterview schließt sie eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nicht aus.
Weiterlesen »
Haltung zum Ukrainekrieg: DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit BSWMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit BSWDas Bündnis Sahra Wagenknecht könnte nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Regierungsverantwortung tragen. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler sehen das sehr kritisch.
Weiterlesen »
Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit BSWDas Bündnis Sahra Wagenknecht könnte nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Regierungsverantwortung tragen. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler sehen das sehr ...
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit BSWBerlin - Frühere DDR-Bürgerrechtler haben vor einer Regierungsbeteiligung der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in
Weiterlesen »