AfD-Prozess gegen Verfassungsschutz: Partei fragt nach Einfluss von V-Leuten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD-Prozess gegen Verfassungsschutz: Partei fragt nach Einfluss von V-Leuten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Welche Strategie verfolgt die AfD im Berufungsverfahren gegen den Verfassungsschutz? Großes Interesse zeigt sie an den Mitteln, die der

Welche Strategie verfolgt die AfD im Berufungsverfahren gegen den Verfassungsschutz? Großes Interesse zeigt sie an den Mitteln, die der Inlandsgeheimdienst einsetzt, um sie zu beobachten.

Im Berufungsverfahren um die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall haben die Anwälte der Partei versucht, dem Verfassungsschutz Details zu seinen Methoden der Informationsbeschaffung zu entlocken. Sie stellten am Mittwoch, dem zweiten Verhandlungstag, vor dem nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht in Münster außerdem einen Antrag, die Verhandlung zu unterbrechen und frühestens in sechs Wochen fortzusetzen.

Das Bundesamt habe zudem kritisch geprüft, ob während der Bearbeitung der AfD als Verdachtsfall und hinsichtlich ihrer Nachwuchsorganisation während der Bearbeitung der Jungen Alternative als Verdachtsfall und als erwiesen extremistische Bestrebung Mitglieder von Landes- oder Bundesvorständen als Vertrauenspersonen des Verfassungsschutzes eingesetzt wurden, von denen eine „steuernde Einflussnahme“ hätte ausgehen können.

Der erste Verhandlungstag war nach elf Stunden zu Ende gegangen. Ob es am Mittwoch Entscheidungen geben wird, war bis zum Mittag noch offen. Die AfD hatte am Vortag angekündigt, mehr als 200 Beweisanträge vorbereitet zu haben. Sollte die Zeit am zweiten Verhandlungstag nicht reichen, müsste das Gericht neue Termine suchen, eine Fortsetzung am Donnerstag ist ausgeschlossen.Beim Einsatz von V-Leuten ist man, was Parteien angeht, inzwischen sehr zurückhaltend und vorsichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD vor Gericht gegen Verfassungsschutz: Jetzt sucht die Partei Migranten in ihren ReihenAfD vor Gericht gegen Verfassungsschutz: Jetzt sucht die Partei Migranten in ihren ReihenBald will das Oberverwaltungsgericht in Münster entscheiden, ob die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden darf. Die Partei bereitet sich auf das Verfahren vor.
Weiterlesen »

Vor Gericht: AfD gegen den VerfassungsschutzVor Gericht: AfD gegen den VerfassungsschutzLetztlich geht es vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens um die Frage, wie weit eine Demokratie gehen darf, um sich zu schützen
Weiterlesen »

Verfassungsschutz gegen AfD: Dieser Teil der Lösung ist ein Teil des ProblemsVerfassungsschutz gegen AfD: Dieser Teil der Lösung ist ein Teil des ProblemsJe weiter die Behörde der Partei an den Kragen geht, desto höher scheint sie in der Gunst ihrer Anhänger zu steigen. Eine Dynamik, die Präsident Thomas Haldenwang offenbar nicht sehen will.
Weiterlesen »

Mammutverfahren in Münster: AfD gegen VerfassungsschutzMammutverfahren in Münster: AfD gegen VerfassungsschutzDarf der Verfassungsschutz die AfD weiter beobachten? Diese Frage wird nun vor dem nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht verhandelt. Warum das Verfahren wegweisend ist – und der Nachrichtendienst womöglich Geheimnisse offenlegen muss.
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Gerichtsverhandlung gestartetAfD gegen Verfassungsschutz: Gerichtsverhandlung gestartetIn einem Jahr mit Europa- und Landtagswahlen fällt in den nächsten Tagen in Münster am NRW-Oberverwaltungsgericht eine Entscheidung zur AfD. Es geht um die Bewertung durch den Verfassungsschutz.
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Scharfe Töne im GerichtssaalAfD gegen Verfassungsschutz: Scharfe Töne im GerichtssaalFür die AfD geht es um viel. Das Oberverwaltungsgericht von Nordrhein-Westfalen soll entscheiden, ob die Partei vom Verfassungsschutz mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden darf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:37:02