Die AfD verliert einer aktuellen Umfrage zufolge an Wählergunst. In der Erhebung landet sie auf dem dritten Platz – hinter der SPD. Wie schneiden die anderen Parteien ab?
Ein Wähler wirft seinen Stimmzettel zur Bundestagswahl in die Wahlurne. Die AfD verliert bei Sonntagsfrage.hat laut einer aktuellen Umfrage erneut an Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern verloren. Das geht aus einer Erhebung des Insa-Instituts im Auftrag der Bild-Zeitung hervor. Demnach würden 15,5 Prozent der Befragten die AfD wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre.
Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.Abonnieren
Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Politik Bundespolitik SPD Afd Bild-Zeitung Bundestagswahl Bündnis Sahra Wagenknecht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa-Umfrage: AfD verlieren vor Europawahl, Union bleibt SpitzenkraftWenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von t-online.
Weiterlesen »
Insa: AfD verliert in Umfrage zur EU-Wahl weiterBerlin - Wenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von 'T-Online'. Die Partei liegt
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Insa-Chef Binkert zum Wahljahr 2024: „Die AfD wird weit von einer eigenen Mehrheit entfernt bleiben“Ein gutes Ergebnis für die AfD, ein Absturz für die Linke: Welches Signal geht von der Kommunalwahl in Thüringen aus? Der Meinungsforscher Hermann Binkert bietet eine Einordnung.
Weiterlesen »
Insa: Union klar stärkste Kraft - SPD und AfD gleichaufBerlin - Nach fast einem Jahr hat die SPD die AfD in der Wählergunst wieder eingeholt. Im aktuellen 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede Woche für 'Bild am Sonntag' erhebt, kommt
Weiterlesen »
Insa: AfD verliert deutlich - SPD, Linke und BSW legen zuBerlin - Im aktuellen Insa-Meinungstrend für 'Bild' (Dienstagsausgabe) verbessert sich die SPD um einen Prozentpunkt auf 16 Prozent. Sie überholt damit die AfD, die eineinhalb Prozentpunkte verliert und
Weiterlesen »