Insa: AfD verliert in Umfrage zur EU-Wahl weiter

Insa Verliert Umfrage Wahl Weiter Nachrichten

Insa: AfD verliert in Umfrage zur EU-Wahl weiter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Berlin - Wenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von 'T-Online'. Die Partei liegt

Berlin - Wenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von"T-Online". Die Partei liegt zwar mit 17 Prozent Zustimmung in der deutschen Bevölkerung noch immer auf dem zweiten Platz, muss jedoch im Vergleich zum April ein Minus von zwei Prozent hinnehmen.

An vorderster Stelle liegt weiter die Union mit 29 Prozent, die SPD kommt auf 15,5 Prozent. Die Grünen gewinnen hinzu und liegen mit 13 Prozent auf dem vierten Platz. Das ist ein Plus von insgesamt 2,5 Prozentpunkten seit Februar und 1,5 Prozentpunkten seit April. Auch die erst im Januar gegründete Partei Bündnis Sahra Wagenknecht kann ihr Ergebnis in der Insa-Umfrage leicht verbessern. Mit insgesamt sieben Prozent Zustimmung landet das BSW auf dem fünften Platz. Sowohl Linke als auch FDP liegen in der Mai-Umfrage bei nur noch vier Prozent. Die Liberalen verlieren im Vergleich zum April einen Prozentpunkt, die Linke hält ihr Ergebnis aus dem Vormonat.

Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat für die Erhebung vom 10. bis zum 13. Mai insgesamt 2.100 Personen ab 16 Jahren in Deutschland befragt.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insa: AfD verliert in Europawahl-UmfrageInsa: AfD verliert in Europawahl-UmfrageBerlin - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im 'Europawahl-Trend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die 'Bild am Sonntag' erhoben
Weiterlesen »

AfD verliert 2 Punkte in jüngster Insa-Umfrage zur EuropawahlAfD verliert 2 Punkte in jüngster Insa-Umfrage zur EuropawahlFRANKFURT (Dow Jones) - Nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen an Zustimmung. Im Europawahl-Trend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa für Bild am Sonntag erhoben hat, kommt die AfD auf 17 Prozent.
Weiterlesen »

AfD verliert 2 Punkte in jüngster Insa-Umfrage zur EuropawahlAfD verliert 2 Punkte in jüngster Insa-Umfrage zur EuropawahlDJ AfD verliert 2 Punkte in jüngster Insa-Umfrage zur Europawahl FRANKFURT (Dow Jones)--Nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen an Zustimmung.
Weiterlesen »

INSA-Umfrage zur AfD: Unpatriotisch und unter Russland-Einfluss!INSA-Umfrage zur AfD: Unpatriotisch und unter Russland-Einfluss!Russland-Nähe, China-Spionage: Die AfD steht unter Druck. Was macht das mit den Wählern? Eine INSA-Umfrage für BILD
Weiterlesen »

Insa-Umfrage: AfD verlieren vor Europawahl, Union bleibt SpitzenkraftInsa-Umfrage: AfD verlieren vor Europawahl, Union bleibt SpitzenkraftWenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von t-online.
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:51:06