Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage

Insa Verliert Europawahl Umfrage Nachrichten

Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Berlin - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im 'Europawahl-Trend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die 'Bild am Sonntag' erhoben

Berlin - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im"Europawahl-Trend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die"Bild am Sonntag" erhoben hat, kommt die AfD auf 17 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als bei einer Insa-Umfrage für das Portal"T-Online" vor zwei Wochen.

Die SPD kommt nun auf 16 Prozent, die Union auf 29 Prozent. Die Grünen können mit 13 Prozent der Stimmen rechnen, FDP und Linke mit jeweils vier Prozent. Das BSW käme auf sieben Prozent und die Freien Wähler auf drei Prozent. Die sonstigen Parteien könnten sieben Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Im regulären Sonntagstrend zur Bundestagswahl, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die"Bild am Sonntag" erhebt, kann die SPD einen Punkt zulegen und kommt in dieser Woche auf 16 Prozent. Die Union verliert einen Punkt, bleibt aber mit 29 Prozent klar stärkste Kraft. Die AfD bleibt bei 18 Prozent, die Grünen bleiben bei 13 Prozent. Die FDP könnte wie in der Vorwoche mit fünf Prozent der Stimmen rechnen.

Für die Erhebung wurden 1.203 Personen im Zeitraum vom 22. bis zum 26. April befragt.Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuINSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Weiterlesen »

Umfrage zur Europawahl: AfD liegt bei 19 Prozent – Union klar stärkste KraftUmfrage zur Europawahl: AfD liegt bei 19 Prozent – Union klar stärkste KraftEine Umfrage vor der Wahl Anfang Juni zeigt deutliche Unterschiede in Deutschland. Während im Osten die AfD die größte Zustimmung erhält, führt im Westen die CDU/CSU die Spitze an.
Weiterlesen »

Spionage-Affäre um Spitzenkandidat: AfD verliert in Europawahl-UmfrageSpionage-Affäre um Spitzenkandidat: AfD verliert in Europawahl-UmfrageEs sollte der große Triumph der Rechtspopulisten werden: die Europawahl im Juni. Doch jetzt sieht alles ganz anders aus.
Weiterlesen »

Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufEuropawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Weiterlesen »

Umfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtigUmfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtigBrüssel - Bei der bevorstehenden Europawahl geht es nach Ansicht der Deutschen vor allem um die Verteidigung von Frieden, Demokratie und
Weiterlesen »

Umfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtigUmfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtigBRÜSSEL (dpa-AFX) - Bei der bevorstehenden Europawahl geht es nach Ansicht der Deutschen vor allem um die Verteidigung von Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:00:29