Bodo Ramelow warnt davor, dass 'uns die Demokratie zwischen den Finger verrinnt'. In der ARD-Talksendung 'Caren Miosga' spricht Thüringens Ministerpräsident über die anstehenden Wahlen in Ostdeutschland und das Schreckgespenst AfD. Auch die CDU und Sahra Wagenknecht spielen eine Rolle.
Bodo Ramelow warnt davor, dass"uns die Demokratie zwischen den Finger verrinnt". In der ARD-Talksendung"Caren Miosga" spricht Thüringens Ministerpräsident über die anstehenden Wahlen in Ostdeutschland und das Schreckgespenst AfD. Auch die CDU und Sahra Wagenknecht spielen eine Rolle.
Es werde in Gesamtdeutschland "immer nur die große Thüringer Gefahr aufgezeigt", regt sich Ramelow auf. Aber die Gefahr für die Demokratie gehe konkret von Björn Höcke aus, dessen Worte man sich nur genau anschauen müsse, dann wissen man alles. Ihn müsse man unter allen Umständen aufhalten.
Um die spezielle Beschaffenheit des "gruseligen" Ostdeutschlands, wo die Umfragewerte der AfD höher sind als im Westen, und den Nährboden für rechte Themen zu erörtern, ist auch Katharina Warda geladen. Die sächsische Soziologin mit den Schwerpunktthemen Ostdeutschland und Rassismus stellt zunächst klar: "Es gibt nicht den Osten und den Ostdeutschen, solch ein Blick ist Teil des Problems.
Ein weiterer Grund für Ramelows schlechte Chancen im Kampf um die Wiederwahl ist laut Experten das Gefühl vieler Ostdeutscher, vom Bund hängen gelassen und zu wenig gesehen zu werden. Die ARD-Talkrunde verpasst es aber, hier den Finger auf den Puls zu legen und der Ministerpräsident merkt lediglich an, dass etwa die "Ostrenten-Anpassung nur halbherzig" angegangen worden sei, als sie im vergangenen Juli, fast 33 Jahre nach der Wiedervereinigung unternommen wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste rund um AfD-Parteitag in MarlDemo gegen die AfD bei AfD-Parteitag
Weiterlesen »
ARD-Talk am Sonntag: Mit süffisantem Konter bringt Habeck Miosga in VerlegenheitIm ARD-Talk bei Caren Miosga war am Sonntag Wirtschaftsminister Robert Habeck zu Gast. Der brachte die Moderatorin in Verlegenheit, als sie ihn auf die kriselnde Kommunikation zwischen ihm und Bundesfinanzminister Lindner ansprach.
Weiterlesen »
Ministerpräsident Ramelow: Sicherheitsbehörden nach Angriffen auf Politiker-Häuser sensibilisiertNach den jüngsten rechtsextremen Angriffen gegen Häuser von Politikern in Thüringen sind dort die Sicherheitsbehörden nach den Worten von Ministerpräsident Ramelow in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Linken-Politiker sagte dem 'Tagesspiegel' aus Berlin, schon seit etwa einem halben Jahr seien vermehrt solche Angriffe zu beobachten.
Weiterlesen »
Merz (CDU) warnt vor AfD-Erfolg in Thüringen - Lang (Grüne) von Störern verfolgt und beschimpftDer CDU-Vorsitzende Merz hat davor gewarnt, die Landtagswahl in Thüringen im September als 'Denkzettelwahl' für die Politik in Berlin zu nutzen.
Weiterlesen »
Ostdeutsche und die AfD – Parallelen von 1989 und 2024Wer den Erfolg der AfD in Ostdeutschland verstehen will, muss ostdeutsche Protestkultur verstehen. Definiere Opposition. Ein Essay von Thomas Oberender.
Weiterlesen »
AfD und Remigration: Wenn die Gefahr real wirdViele von Diskriminierung betroffene Menschen fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Was tun? Das Land verlassen? Dagegen halten?
Weiterlesen »