Der Wirtschaftsweise Achim Truger kritisiert das AfD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl und warnt vor verheerenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. Im Interview mit der 'taz' analysiert er den Entwurf und stellt fest, dass die AfD vor allem die oberen Einkommensschichten und die Wirtschaft entlastet, während mittlere und untere Einkommen stärker belastet werden. Truger befürchtet, dass der geforderte EU-Austritt und fehlendes Konzept gegen den Fachkräftemangel Deutschland in eine tiefe Rezession stürzen würden.
Vom AfD- Wahlprogramm für die Bundestagswahl würden dem Wirtschaft sweisen Achim Truger zufolge vor allem Reiche profitieren. Mittlere und untere Einkommen würden hingegen stärker belastet, sagte der Ökonom der „taz“.voll dabei“, so Truger. Das Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft , den sogenannten Wirtschaft sweisen, analysierte für die Zeitung den Entwurf des AfD- Wahlprogramm s.
„Die AfD will die oberen Einkommensschichten und die Wirtschaft entlasten“, sagte er. Dies zeige sich etwa an der geplanten Abschaffung des Solidaritätszuschlags und Senkungen der Unternehmenssteuern.Von Entlastungen bei der Einkommensteuer hingegen profitierten vor allem diejenigen, die viel Steuern zahlen, also obere Einkommensschichten: „Die zusätzlichen Belastungen müssten die untere Mitte und die Mitte tragen“, so Truger.
Aus seiner Sicht wäre den Angaben zufolge vor allem der von der AfD geforderte Dexit verheerend: „Der Austritt aus dem Euroraum sowie die Wiedereinführung der D-Mark wären wirtschaftspolitisch vollkommen irre.“ Ebenso fehle der Partei ein Rezept gegen den Fachkräftemangel: „Wenn die AfD weiterhin ausländerfeindlich ist und auf Migration verzichten will, wird sie das Arbeitskräftepotential nicht erhöhen können“.
Ebenso sei sehr fraglich, wie die AfD eine versprochene Erhöhung der Renten oder eine in Aussicht gestellte 20.000 Euro-Prämie für Kinder finanzieren wolle, so der Wirtschaftsweise. „In dem Programm wurde überhaupt nichts durchgerechnet – es fehlt ein umfassendes Gesamtkonzept zur Finanzierung.
Afd Wahlprogramm Wirtschaft EU Fachkräftemangel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD Präsentiert Wahlprogramm: Fokus auf Wirtschaft und InvestitionenDie Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Bundestagswahl vorgestellt. Wirtschaft und Investitionen stehen im Zentrum des Programms, welches auch eine Investitionsprämie für Unternehmen und eine gedeckelte Strompreisgestaltung vorsieht.
Weiterlesen »
Entwurf für Neuwahlen: AfD drängt in Wahlprogramm auf EU-Austritt DeutschlandsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wahlprogramm: AfD will Abtreibungen weitestgehend einschränkenAbtreibungen sind in Deutschland rechtswidrig. Sie bleiben in den ersten Wochen aber straffrei. Die AfD will, dass sie die absolute Ausnahme bleiben – und...
Weiterlesen »
AfD will Abtreibungen weitgehend einschränken - Wahlprogramm veröffentlichtDie Alternative für Deutschland will das Recht auf Abtreibungen massiv einschränken. Dies geht aus dem Entwurf zum Wahlprogramm hervor, den die Partei am
Weiterlesen »
Wahlprogramm: AfD will Abtreibungen einschränken und aus EU austretenDie Alternative für Deutschland will das Recht auf Abtreibungen massiv einschränken. Dies geht aus dem Entwurf zum Wahlprogramm hervor, den die Partei am
Weiterlesen »
Entwurf zum AfD-Wahlprogramm: Raus aus EU und KlimaabkommenMillionen von Migranten sollen wieder zurückgeschickt werden. Remigration nennt die Partei diesen Plan. Jetzt kursiert dazu auch noch ein Papier der bayerischen AfD, über das Politik und Gesellschaft mit Empörung reagieren.
Weiterlesen »