Die Wahlerfolge der AfD geben Anlass, sich Sorgen zu machen über die Demokratie in Deutschland.
Manchmal ist es besonders anschaulich, AfD -Führungsfiguren selbst zu Wort kommen zu lassen. Um einen Einblick zu gewinnen, was diese denken – und von politischen Gegnern halten. Die Mitglieder der Bundesregierung seien „psychisch kranke Deutschland hasser“ schimpfte etwa Christina Baum, Bundestagsabgeordnete und bis Sommer 2024 Mitglied im AfD-Bundesvorstand, dem zentralen Führungsgremium der Partei.
An anderer Stelle beschrieb sie die Regierenden als „psychisch gestörte und moralisch deformierte Totalversager“ und „perfide, verbrecherische Minderheit“. Äußerungen, die in einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen festgehalten sind und den Richtern als eine von vielen Gründen dafür gelten, dass der Verfassungsschutz die AfD beobachten darf.
Afd SZ Wirtschaftsgipfel Deutschland Donald Trump Viktor Orban Demokratie Afd Deutschland SZ Wirtschaftsgipfel Donald Trump USA Viktor Orbán Ungarn Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kann eine Partei wie die AfD zu einer Bedrohung für unsere Demokratie werden?Kann unsere Demokratie von radikal-populistischen oder gar extremistischen Parteien mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden? Wie wehrhaft ist unsere Demokratie gegen mögliche Demokratiefeinde?
Weiterlesen »
Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »
Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren: Demokratie schützen statt AbschreckungDer Artikel argumentiert gegen ein Verbot der AfD, da dies die demokratischen Prozesse untergraben und die Partei als Opfer von Ausgrenzung darstellen würde. Stattdessen plädiert er für eine aktive Arbeit der demokratischen Parteien, um die Sorgen der Bevölkerung zu adressieren und den Einfluss der AfD einzuschränken.
Weiterlesen »
„Die Demokratie wurde bereits einmal abgeschafft“: Abgeordnete veröffentlichen Antrag für AfD-VerbotsverfahrenIn einer gemeinsamen Mitteilung werben Parlamentarier für die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens. Der vorliegende Gruppenantrag soll frühestens Mitte November in den Bundestag kommen.
Weiterlesen »
Wie konnten AfD und Wagenknecht-Partei den Friedensbegriff kapern?Grüner Veteran Winfried Nachtwei rät zu Toleranz gegenüber Zwischentönen und warnt gleichzeitig vor Russlandfreunden. Der Nahostkonflikt sei nicht kompliziert, behaupten manche sonst differenzierte Geister. Ihre Schlussfolgerungen verkennen die Komplexität als Bedingung für Wahrheit und Frieden.
Weiterlesen »
München: AfD bekommt im Stadtrat Stimme von anderer ParteiBei der Wirtschaftsreferenten-Wahl bekommt die AfD-Stadträtin Wassill vier Stimmen, dabei hat die Partei nur drei Mitglieder im Stadtrat.
Weiterlesen »