Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Die AfD will am Mittwoch im Bundestag den Anträgen der Unionsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik zustimmen. Das ergab eine Beratung dazu am Dienstagnachmittag in der Fraktion, teilte ein Fraktionssprecher der Nachrichtenagentur AFP mit. Partei- und Fraktionschef Tino Chrupalla hatte zuvor bereits Zustimmung angedeutet, aber auf die noch auch ausstehende Beratung verwiesen.
In der zweiten Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft und der Post habe es 'kaum Bewegung und keine greifbaren Verhandlungsergebnisse' gegeben, erklärte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis. Die Warnstreiks sollen nun den Druck auf das Unternehmen erhöhen. Am Dienstag legten Beschäftigte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin die Arbeit nieder.
Push2facebook Top-News Kompakt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz will Gesetzentwurf vorlegen: AfD wird Unionsanträgen zur Migration wohl zustimmenDie Union will die „Brandmauer“ zur AfD erhalten und hat in ihre Bundestagsanträge zur Migrationspolitik deutliche Kritik an der Partei aufgenommen. Hält das die AfD auf Abstand?
Weiterlesen »
AfD will Unionsanträgen zur Migration offenbar zustimmenDie Union will hat in ihren Anträgen zur Migrationspolitik deutliche Kritik an der AfD aufgenommen, um sich abzugrenzen. Die Rechtspopulisten wollen trotz...
Weiterlesen »
Trotz Kritik an eigener Partei: AfD stimmt Unionsanträgen zur Migration wohl zuIm Streit um die Migrationspolitik warnt der Bundeskanzler vor einem Bruch der Verfassung. Er wisse nicht, was man CDU-Chef Friedrich Merz noch glauben könne, sagt Scholz. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker.
Weiterlesen »
Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler, AfD-Verbot im Bundestag geplantAußenminister Alexander Schallenberg wird in Österreich während der Regierungsbildung geschäftsführender Kanzler. Mindestens 37 Abgeordnete wollen im Bundestag einen Antrag einbringen, der die AfD als verfassungswidrig einzustufen und zu verbieten versucht. Weitere Nachrichten befassen sich mit einem Brand in Essen, einem politischen Erdbeben bei den Grünen, einem möglichen Deal in der Möbelbranche und der neuen Bedienungsrevolution von BMW.
Weiterlesen »
Möglicherweise illegale Parteispende: Bundestag prüft Musks Engagement für AfDMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Debatte über Migration: Bundestag wird zur WahlkampfbühneAm Freitag will die Union im Bundestag über einen Gesetzentwurf abstimmen lassen, der den illegalen Zustrom nach Deutschland begrenzen soll. Die AfD hat angekündigt, diesem Gesetzentwurf zuzustimmen. Ein Beitrag von Dagmar Pepping
Weiterlesen »