Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf oder müssen Mitarbeiter entlassen. Hier finden Sie neuste Meldungen zu Insolvenzen oder Entlassungen.
Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf oder müssen Mitarbeiter entlassen. Hier finden Sie neuste Meldungen zu Insolvenzen oder Entlassungen.. Das soll hauptsächlich die zentrale Verwaltung treffen, die damit rund 40 Prozent ihrer Stellen verlieren soll, wie das Unternehmen mitteilte.
Die beiden Firmen haben zusammen rund 250 Mitarbeiter. Der Betrieb laufe aktuell weiter, heißt es bei „Infranken“, die Gehälter seien bis Ende Januar gesichert.Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im November gesunken - und das teils deutlich. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit sank im Vergleich zum Vormonat um zwei auf 105 Punkte, wie die Behörde in Nürnberg am Donnerstag mitteilte.
Die deutsche Vertriebsgesellschaft sei stark abhängig vom US-Konzern und der Schwestergesellschaft in der Schweiz. Das liege daran, dass die Produkte im Ausland produziert und dann nach Deutschland geliefert werden. Bleiben diese Lieferungen aus, können keine Produkte in Deutschland ausgeliefert werden. „Das heißt auch, dass ohne die Belieferung durch diese Gesellschaften keine Umsätze durch die Tupperware Deutschland GmbH erzielt werden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bafin kündigt Prüfung des Geschäftsberichts 2023 von Baywa an - Baywa meldet hohen Verlust für 2024Die Finanzaufsichtsbehörde hat konkrete Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Rechnungslegung und prüft daher die Geschäftszahlen des Münchner Konzerns aus dem vergangenen Jahr. In diesem Jahr stehen bei
Weiterlesen »
BayWa: Sanierungsfähigkeit bestätigt - so will BayWa die Krise meisternGute Nachricht für BayWa-Aktionäre: Der Konzern kann sich laut dem Sanierungsgutachter durch Gesundschrumpfung retten. Die 'Sanierungsfähigkeit' des hochverschuldeten Agrarunternehmens wurde im zweiten
Weiterlesen »
Nach 45 Jahren: Jeder zweite Frau hat weniger als 1300 Euro RenteAltersarmut trotz langer Arbeit? Fast jede zweite Rentnerin in Deutschland bezieht nach 45 Versicherungsjahren weniger als 1300 Euro Rente.
Weiterlesen »
Autozulieferer in der Krise: Mahle kürzt über 1300 Mitarbeitern das GehaltDie Krise der Automobilindustrie macht auch vor den Zulieferern nicht Halt. Nach Bosch Engineering und ZF Friedrichshafen muss nun auch Mahle das Gehalt seiner Mitarbeiter kürzen. Auch Entlassungen sind geplant.
Weiterlesen »
Mahle kürzt über 1300 Mitarbeitern das GehaltDie derzeitig geringen Aufträge in der Automobilindustrie gehen auch auf die Zulieferer über. Nach Bosch Engineering und ZF Friedrichshafen kürzt jetzt auch Mahle das Gehalt seiner Mitarbeiter. Zehn Prozent weniger bekommen die Mitarbeiter seit Beginn des Monats.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: COMMERZBANK, DEUTSCHE TELEKOM, RWE, BAYWA, THAMES WATERDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. COMMERZBANK - Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat Spekulationen über angebliche
Weiterlesen »