Ägypten: Forscher entdecken mehr als 2000 mumifizierte Köpfe in Tempel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ägypten: Forscher entdecken mehr als 2000 mumifizierte Köpfe in Tempel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Im Tempel von RamsesII. in der antiken Stadt Abydos wurden mehr als 2000 mumifizierte Widderköpfe entdeckt. Archäologie

Das Bild zeigt mumifizierte Widderköpfe, die bei jüngsten Ausgrabungen im Tempel von Ramses II. in Abydos gefunden wurden.Im Tempel von Ramses II. in der antiken Stadt Abydos sind mehr als 2000 mumifizierte Widderköpfe aus der Ptolemäerzeit entdeckt worden.

Laut dem Direktor des Obersten Rates für Altertümer, Mostafa Wasiri, werden die Funde dazu beitragen, mehr über den Tempel von Ramses II. zu erfahren sowie über die Aktivitäten, die dort seit seiner Errichtung zwischen 2374 und 2140 vor Christus und der ptolemäischen Zeit stattfanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schumachers F1-2000: Erneut ein Millionen-Gebot?Schumachers F1-2000: Erneut ein Millionen-Gebot?Rennautos von Michael Schumacher sind besonders beliebt, sie haben bei Auktionen für Millionenerlöse gesorgt. Bald kommt ein spezieller Bolide unter den Hammer.
Weiterlesen »

Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Experte derzeit zwischen 1000 und 2000Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Experte derzeit zwischen 1000 und 2000»Das Meldewesen von Corona ist vorbei. Aber Corona selbst ist nicht vorbei«, sagt der Pharmazie-Professor Thorsten Lehr. Seiner Prognose nach werde die aktuelle Welle ihren Höhepunkt im April erreichen.
Weiterlesen »

Forscher finden mit Plastikmüll verklumpte FelsenForscher finden mit Plastikmüll verklumpte FelsenPlastikmüll verschmutzt zunehmend Land und Meere. Forscher haben nun sogar Felsen gefunden, die sich mit Plastikmüll verbunden haben.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentin Rehlinger im Austausch mit Informatikern: Saar-Forscher wollen Hass-Botschaften in sozialen Medien stoppenMinisterpräsidentin Rehlinger im Austausch mit Informatikern: Saar-Forscher wollen Hass-Botschaften in sozialen Medien stoppenMinisterpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich diese Woche lange mit Forschern der Saar-Uni zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit zwei Teams der Saarbrücker Informatik stand dabei Hasssprache im Internet und Möglichkeiten diese zu verhindern.
Weiterlesen »

Grüne und Forscher wollen besseren Schutz der OderGrüne und Forscher wollen besseren Schutz der OderIm vergangenen Sommer lösten hohe Salzbelastungen und das Gift einer Alge ein großes Fischsterben in der Oder aus. Forscher warnen, dass sich die Umweltkatastrophe wiederholen kann. Umweltschützer, Politiker und Wissenschaftler suchen nach Wegen zum besseren Schutz des Flusses.
Weiterlesen »

Putin verspricht seiner Armee 1600 neue PanzerPutin verspricht seiner Armee 1600 neue PanzerDie NATO schätzt, dass Russland bei seinem Angriff auf die Ukraine bereits mehr als 2000 große Kampfpanzer verloren hat. Nach Angaben des russischen Präsidenten Putin sollen diese Verluste noch in diesem Jahr so gut wie ausgeglichen werden - ganz ohne Militärwirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:11:33