AI Act: EU-Datenschützer wollen Kontrolle der KI-Verordnung übernehmen

AI Act Nachrichten

AI Act: EU-Datenschützer wollen Kontrolle der KI-Verordnung übernehmen
BehördenBundesnetzagenturDatenschutz
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Nach den deutschen Datenschützern fordert auch der EU-Datenschutzausschuss, dass die Kontrolleure für die KI-Marktüberwachung zuständig sein sollen.

) betraut zu werden. Der betont Europäische Datenschutz ausschuss betont in einer Stellungnahme vom Dienstag, dass die europäischen Datenschutz behörden "bereits über Erfahrung und Fachwissen im Umgang mit den Auswirkungen von KI auf Grundrechte verfügen". Sie sollten daher "in einer Reihe von Fällen als Marktüberwachungsbehörden" für den AI Act benannt werden.

Die Datenschutzbeauftragten sollten zentrale Anlaufstelle zum Thema werden, meint der EDSA. Dessen stellvertretende Vorsitzende Irene Loizidou Nicolaidou zeigte sich überzeugt, "dass Datenschutzbehörden aufgrund ihrer völligen Unabhängigkeit und ihres tiefen Verständnisses" von KI-Risiken für diese Rolle bestens geeignet seien.

andere Experten für die Bundesnetzagentur und mittelfristig für eine eigene Bundesoberbehörde für Digitales

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Behörden Bundesnetzagentur Datenschutz EDSA EU Kompetenz Künstliche Intelligenz Recht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AI Act: Europäische KI-Verordnung tritt im August in KraftAI Act: Europäische KI-Verordnung tritt im August in KraftDie KI-Verordnung ist im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Sie wird damit am 1. August in Kraft treten. Damit starten diverse Implementierungsfristen.​
Weiterlesen »

Breminale: Datenschützer kritisiert Videoüberwachung durch PolizeiBreminale: Datenschützer kritisiert Videoüberwachung durch PolizeiBremens Datenschutzbehörde meldet Bedenken gegen die Videoüberwachung der Breminale an. Und regt eine Änderung des Polizeigesetzes an, die in Niedersachsen ...
Weiterlesen »

Entwurf für Verordnung: Landesbehörde soll Stichproben in Cannabis-Clubs nehmenEntwurf für Verordnung: Landesbehörde soll Stichproben in Cannabis-Clubs nehmenDüsseldorf (lnw) - Das Land NRW will bei den geplanten Anbau-Vereinigungen für Cannabis unter anderem Stichproben vornehmen. Für die soll das Landesamt
Weiterlesen »

Neue Verordnung lockert Auflagen für 'Listenhunde'Neue Verordnung lockert Auflagen für 'Listenhunde'Nach 20 Jahren hat Brandenburg eine neue Hundehalteverordnung. Diese sieht einige Neuregelungen vor. So wird beispielsweise die Gefährlichkeit von Hunden nicht mehr von einer bestimmten Rasse hergeleitet.
Weiterlesen »

EU-Verordnung: Angebundene Kappen bei Flaschen seit heute PflichtEU-Verordnung: Angebundene Kappen bei Flaschen seit heute PflichtBerlin - Um den Plastikmüll in der Umwelt zu verringern, sind seit heute in Deutschland lose Verschlusskappen bei bestimmten Getränken verboten. Das
Weiterlesen »

Abänderung der Verordnung über die Grundbuch- und HandelsregistergebührenAbänderung der Verordnung über die Grundbuch- und HandelsregistergebührenVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. Juli 2024, eine Abänderung der Verordnung über die Grundbuch- und Handelsregistergebühren verabschiedet.Die Abänderung wird einerseits
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:17:10