Für seine aktuelle Ausstellung baute der chinesische Künstler bekannte Gemälde aus Lego nach. Ai Weiwei über seine Liebe zu Bausteinen, die Zukunft von Taiwan und Klimaproteste.
Herr Ai, der Titel Ihrer aktuellen Ausstellung lautet „know thyself“. Kennen Sie sich selbst?
Nein, das kann ich nicht von mir behaupten. Ich bin ständig auf der Suche. Ich glaube auch nicht, dass ich noch in diesem Leben imstande bin, mich selbst gänzlich zu kennen. Die ganze Lebensreise geht darum, über sich selbst zu reflektieren. Sich selbst zu kennen, ist extrem wichtig in unserer heutigen Zeit. Die Wissenschaften und Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo. Gleichzeitig ist die Menschheit gespaltener denn je und unsicher, was die Zukunft betrifft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertin erklärt, warum alle NPCs in Starfield das Lächeln eines Lügners habenWenn ihr das Lächeln von NPCs in Starfield gruselig findet, dann ist laut einer Expertin vor allem ein ungenutzter Muskel im Gesicht schuld.
Weiterlesen »
berlin art week lockt mit yoko ono, ai weiwei oder biskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Kunst: Berlin Art Week lockt mit Yoko Ono, Ai Weiwei oder BiskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Berlin Art Week lockt mit Yoko Ono, Ai Weiwei oder BiskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Ai Weiwei rechnet nicht mit Angriff Chinas auf TaiwanBerlin - Der chinesische Künstler Ai Weiwei rechnet nicht mit einem Angriff Chinas auf Taiwan. 'Es gibt eigentlich gar kein Problem für Taiwan', sagte er dem 'Tagesspiegel' (Mittwochausgabe) vor der am
Weiterlesen »
Vor einem Jahr begannen die Proteste im Iran: Auch Deutschland sollte endlich mutig seinDas Regime in Teheran begeht schwerste Menschenrechtsverletzungen. Die Bundesregierung muss Haftbefehle gegen die Verbrecher erlassen und sie entschlossen vor Gericht bringen.
Weiterlesen »