Bundeskanzler Olaf Scholz bei Airbus
Mehr als 35.000 Menschen beschäftigt Airbus in Europa. 2500 Stellen sollen nun wegfallen. − Foto: Ed Jones/afp
Airbus kämpft mit enormen Verlusten im Satellitengeschäft und will in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte deshalb bis zu 2500 Stellen streichen. Der Abbau solle bis Mitte 2026 erfolgen, kündigte der Konzern an. Die Sparte von Airbus beschäftigt in Deutschland und anderen europäischen Ländern annähernd 35.000 Menschen.
Eine gute Nachricht gibt es allerdings für die rund 35.000 Beschäftigten der Sparte in Deutschland und anderen europäischen Ländern. „Wir konnten bereits vor Beginn der Verhandlung betriebsbedingte Kündigungen ausschließen“, betonte Thomas Pretzl, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Airbus Defence and Space GmbH. „Wir – die Betriebsräte gemeinsam mit der IG Metall – werden die Belegschaft und den Standort Deutschland schützen.
Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. Der SpaceX-Konzern von Elon Musk in den USA ist inzwischen der größte Satellitenbetreiber der Welt. Der Markt für traditionelle geostationäre Satelliten in großer Höhe dagegen hat sich in den vergangenen Jahren halbiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienberichte: Airbus will offenbar 2500 Stellen streichenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Wurzel' der Konzern-Probleme: Airbus streicht 2500 Stellen in Rüstungs- und RaumfahrtsparteNach hohen Verlusten kündigt Airbus Konsequenzen an. Jetzt ist klar, wo gespart wird: In der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte des Konzerns werden massiv Stellen abgebaut.
Weiterlesen »
Airbus-Chef Faury zieht Notbremse: 2500 Mitarbeiter verlieren ihre JobsAirbus kündigt einen großen Stellenabbau an. 2500 Jobs in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte fallen weg.
Weiterlesen »
Über 2500 neue Wohnungen geplant: Bau von Wohnquartier „Neulichterfelde“ beginntNach zwölf Jahren Planung starten die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier im Südwesten Berlins. Das passierte bisher auf der Baustelle.
Weiterlesen »
Neuburg: 2500 Euro Schaden: Neuburger kippt mit über zwei Promille von seiner ApeBei einem Unfall an der Bullinger-Kreuzung in Neuburg verliert ein 40-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gegen ihn wird ermittelt.
Weiterlesen »
BILDplus: 2x 2500 Euro mit ShopBack gewinnenShopBack verlost exklusiv auf BILDplus 2x 2.500 € Shopping-Guthaben! Jetzt teilnehmen und Cashback sichern.
Weiterlesen »