Bayern soll laut Klimaschutzgesetz der Staatsregierung bis 2040 klimaneutral sein. Besonders schwierig wird das bei der Heizung. Der bayerische Gemeindetag hatte zuletzt vehement ein Konzept gefordert. Energieminister Aiwanger muss nun liefern.
Heute nun veröffentlicht das Ministerium von Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger dieses Wärmekonzept. Als Grundlage dafür erschien bereits im Frühjahr eine wissenschaftliche]. Die Münchner Forschungsstelle für Energiewirtschaft und das Beratungsunternehmen Consentec haben darin aufgeschrieben, wie das Ziel zu schaffen ist – im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. Aber Aiwangers bisherige Politik deckt sich nicht mit allen ihren Empfehlungen.
Die wissenschaftliche "Energiesystemanalyse Bayern" geht davon aus, dass der Beitrag von Biomasse für den Energiebedarf von Gebäuden langfristig ungefähr konstant bleibt. In den Jahren bis 2030 wird demnach zunächst etwas mehr Holz verbrannt als bisher, danach sinkt der Anteil jedoch wieder, weil Gebäude zunehmend besser isoliert sein werden.Stadtwerke dagegen sehen Wasserstoffheizungen nur als Nischenanwendung.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Aiwanger weist Söder-Aufruf zurück: Mache auch BundespolitikEs wäre ein seltener gemeinsamer Auftritt gewesen. Doch zur Kabinetts-Pressekonferenz kommt nur Hubert Aiwanger - Markus Söder nicht. Terminliche Gründe, heißt es. Aiwanger hat aber eine Botschaft.
Weiterlesen »
Bayern: Aiwanger als Zeuge im Betrugsprozess um Schutzmasken geladenAm Landgericht Nürnberg-Fürth müssen sich zwei Männer verantworten, die teils minderwertige Corona-Schutzmasken verkauft haben. Als Zeuge ist nun auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geladen.
Weiterlesen »
Aiwanger: Geplante Gasbohrung in Bayern wird 'skandalisiert'Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger hat die umstrittenen Gasbohrungen im Landkreis Landsberg am Lech verteidigt. Die Grünen-Politikerin Lisa Badum kritisierte das Vorhaben bei 'jetzt red i' dagegen scharf.
Weiterlesen »
FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen: Die Werkself plagt ein 'Bayern-Problem'Nach dem 5:0-Kantersieg bei Werder Bremen ist die Stimmung beim FC Bayern gut. Nun kommt der traditionelle Besuch auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen »
Bayern: Hochwasserhilfe: Bayern liefert 20.000 Wischmopps an PolenDie jüngste Hochwasserkatastrophe hat in vielen Ländern Menschen in Not gebracht. Der Freistaat hilft deshalb Niederschlesien mit einer großen Lieferung, darunter auch einst kritisierte Fehleinkäufe.
Weiterlesen »
Bayern: Herbstliches Wetter in Bayern - Temperaturen fallenNach dem schönen Wetter der vergangenen Tage sinken die Temperaturen wieder. Auch für Wiesn-Besucher wird es ungemütlich.
Weiterlesen »