Eine Studie des Ifo-Instituts hat gezeigt, dass nirgendwo die Chance auf den Gymnasialbesuch so stark vom Elternhaus abhängen wie in Bayern. Politiker beurteilen dieses Ergebnis sehr unterschiedlich.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Eine Studie des Ifo-Instituts hat gezeigt, dass nirgendwo die Chance auf den Gymnasialbesuch so stark vom Elternhaus abhängen wie in Bayern. Politiker beurteilen dieses Ergebnis sehr unterschiedlich.Eine Studie des Ifo-Instituts hat gezeigt, dass nirgendwo die Chance auf den Gymnasialbesuch so stark vom Elternhaus abhängen wie in Bayern.
Die Studie vergleicht die Wahrscheinlichkeit eines Gymnasialbesuchs für Kinder aus Familien, in denen die Eltern kein Abitur haben und das Haushaltseinkommen nicht im oberen Viertel liegt mit der für Kinder aus Familien, in denen mindestens ein Elternteil Abitur hat oder das Haushaltseinkommen im oberen Viertel angesiedelt ist.
Die Studie besage auch, dass „Schulsysteme, in denen die Schulkinder erst später auf weiterführende Schularten aufgeteilt werden, systematisch eine höhere Chancengleichheit aufweisen“, zitiert der BLLV. „Sachliche und faktenbasierte Politik zu betreiben würde bedeuten, die Studienergebnisse ernst zu nehmen.“ Der Übertritt auf die weiterführenden Schulen sorge bei vielen Kindern in Bayern für immensen Druck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Aiwanger nach erneuter verbaler Attacke gegen GrüneFür scharfe Angriffe auf die Ampel-Koalition ist Hubert Aiwanger bekannt. Nun hat er die Grünen in Zusammenhang mit Extremisten gestellt. Die SPD findet, der Freie-Wähler-Chef feuert die aufgeheizte Stimmung gegen Politiker im Land noch an.
Weiterlesen »
Schulen: 285 ausländische Lehrkräfte an Schulen in MVSchwerin (mv) - An Mecklenburg-Vorpommerns öffentlichen Schulen kommen von den rund 12.000 Lehrerinnen und Lehrern 285 aus dem Ausland. Mit Blick auf den
Weiterlesen »
Schulen: Land will Schulleitungen kleiner Schulen besser bezahlenHannover (lni) - Mit einer Besoldungsanhebung will das Land kleine Schulen attraktiver für Schulleiterinnen und Schulleiter machen. Geplant sei die
Weiterlesen »
Schulen: Rauschmittel-Konsum bleibt an Schulen 'ausnahmslos verboten'Düsseldorf (lnw) - Auch nach der gesetzlichen Teillegalisierung von Cannabis bleibt der Konsum von Rauschmitteln jeglicher Art an Nordrhein-Westfalens
Weiterlesen »
Mehr Futter für die Tauben im EZB-Rat | Börsen-ZeitungNeue Daten vom Freitag stehen im Einklang mit der Erwartung einer baldigen Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB).
Weiterlesen »
So viel Futter braucht Ihr Hund täglich - und so sparen Sie viel GeldDas geeignete Hundefutter kann sich abhängig von den jeweiligen Tieren individuell stark unterscheiden. Doch wie hoch ist eigentlich der Kalorienbedarf und die benötigte Futtermenge des Hundes? FOCUS online zeigt Ihnen einen wichtigen Rechner.
Weiterlesen »