Aiways Fusion mit Hudson Acquisition: Finale Verhandlungen für US-Börsendebüt und europäische Produktion

Finanzen Nachrichten

Aiways Fusion mit Hudson Acquisition: Finale Verhandlungen für US-Börsendebüt und europäische Produktion
AiwaysHudson AcquisitionFusion
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 71%

Der Europa-Ableger der chinesischen E-Auto-Marke Aiways und die US-Börsenhülle Hudson Acquisition haben ihre Vereinbarungen für eine Fusion finalisiert. Die Fusion wird Aiways helfen, rasch an Börsengeld zu kommen und einen schnellen Börsendebüt in den USA zu ermöglichen. Parallel kündigte Aiways an, dass es ab 2025 auch in Europa produzieren kann.

Der Europa-Ableger des chinesischen E-Auto-Herstellers Aiways und die US-Börsenhülle Hudson Acquisition haben ihre Fusion final fixiert. Damit rückt das US-Börsendebüt des Elektroautobauers näher. Parallel verkündet Aiways , ab 2025 auch in Europa produzieren zu können. Hintergrund ist, dass Aiways entschieden hat, zur reinen Exportmarke zu werden – vorerst mit Fokus auf Europa. Dazu braucht das Unternehmen dringend Kapital-Nachschub.

Hudson Acquisition gibt nun an, dass die Transaktion einer Eigenkapitalbewertung von Aiways Europe vor dem Zusammenschluss in Höhe von 410 Millionen US-Dollar entsprechen wird – „vorbehaltlich Anpassungen“. Die fusionierte Firma kommt also aller Wahrscheinlichkeit nach schnell zu Geld. Die nun getroffene Vereinbarung zwischen beiden Seiten sieht die Gründung der EuroEV Holdings Limited vor, einer Holdinggesellschaft mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln, die Aiways eine Abkürzung zur Notierung an der Nasdaq ermöglicht. Der CEO von Aiways Europe, Dr. Alexander Klose-Mozer, soll nach Abschluss des „Business Combination Agreement“ die Leitung von EuroEV übernehmen. Noch hängt die endgültige Umsetzung des Projekts aber von Genehmigungen durch die US-Börsenaufsicht SEC und die Nasdaq ab. Der designierte Chef Klose-Mozer gibt sich „gespannt auf die Markt- und Geschäftsmöglichkeiten, die sich durch die geplante Notierung an der Nasdaq ergeben“. Sein Unternehmen sei überzeugt, dass der europäische BEV-Markt heranreife und der am schnellsten wachsende Markt werden könne. „Wir glauben auch, dass unsere globalen Beschaffungsmöglichkeiten, unser tiefes Verständnis der europäischen Anforderungen und Bedürfnisse und unser innovativer Ansatz für die lokale Produktion in unserem Plan ein Vorteil gegenüber anderen Elektrofahrzeugherstellern sind.“ Richtig gehört: Klose-Mozer spricht von lokaler Produktion

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Aiways Hudson Acquisition Fusion US-Börsendebüt Elektroautos Europäische Produktion Nasdaq Börsenaufsicht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aiways Europe steht dank SPAC-Deal vor US-BörsendebütAiways Europe steht dank SPAC-Deal vor US-BörsendebütDer Europa-Ableger des chinesischen E-Auto-Herstellers Aiways und die US-Börsenhülle Hudson Acquisition haben ihre Fusion final fixiert. Damit rückt das US-Börsendebüt des Elektroautobauers näher. Parallel verkündet Aiways, ab 2025 auch in Europa produzieren zu können.
Weiterlesen »

Aiways Europe steht dank SPAC-Deal vor US-BörsendebütAiways Europe steht dank SPAC-Deal vor US-BörsendebütDer Europa-Ableger des chinesischen E-Auto-Herstellers Aiways und die US-Börsenhülle Hudson Acquisition haben ihre Fusion final fixiert. Damit rückt das US-Börsendebüt des Elektroautobauers näher. Parallel
Weiterlesen »

Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Ziele bleiben unerreichbarDigital World Acquisition Registered (A) Aktie: Ziele bleiben unerreichbarDie Aktie der Digital World Acquisition Registered (A), dem Unternehmen hinter der Trump Media & Technology Group, verzeichnete am Mittwoch einen erheblichen Einbruch an der NASDAQ. Mit einem Minus von
Weiterlesen »

Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Der Druck wächst erheblichDigital World Acquisition Registered (A) Aktie: Der Druck wächst erheblichDie Aktie von Digital World Acquisition Registered (A) erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Rallye, angetrieben durch politische Entwicklungen in den USA. Der Kurs stieg im vorbörslichen NASDAQ-Handel
Weiterlesen »

Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Dunkle Wolken ziehen auf!Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Dunkle Wolken ziehen auf!Die Aktie von Digital World Acquisition Registered (A), dem Unternehmen hinter Donald Trumps Social-Media-Plattform, erlebte am Mittwoch einen drastischen Kurseinbruch an der NASDAQ. Mit einem Verlust
Weiterlesen »

Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Freude im Finanzsektor!Digital World Acquisition Registered (A) Aktie: Freude im Finanzsektor!Der Wahlsieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl hat die Aktie der Digital World Acquisition Registered (A), der Muttergesellschaft von Trumps sozialem Netzwerk Truth Social, in die Höhe schnellen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:36:44