Im Podcast diskutieren wir, wie hoch das Risiko explodierender und brennender Akkus etwa von E-Bikes wirklich ist und welche Vorsichtsmaßnahmen schützen.
Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztasche n zu halten ist und wie man das Brand risiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c’t-Redaktion.
Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen , wenn sie beschädigt sind, etwa durch Stürze, wenn sie altern und wenn sie von schlechter Qualität sind, etwa vom Billighersteller oder gar gefälscht. Diese Risiken gilt es also zu kennen und zu minimieren. Beim Brand selbst anzusetzen hilft hingegen wenig: Wir diskutieren die Schutzprodukte, also Taschen oder Boxen zum Aufbewahren und Laden der Akkus. Der unten verlinkte Brandtest einer billigen Tasche zeigt, dass die Tasche weder das Brandrisiko eliminiert noch die entstehenden Feuerschäden mindert. Es gibt bessere und teurere Schutzprodukte, aber unter Berücksichtigung der geringen Brandgefahr dürfte es für Privatleute nicht sinnvoll sein, so viel Geld auszugeben.
Wichtiger und zielführender ist es also, ein paar Tipps beim Umgang mit Akkus und speziell beim Laden zu beherzigen. Und dabei sollte man nicht nur den Akku des gerade gekauften E-Bikes im Blick haben, sondern auch Keller, Dachboden und Schubladen nach ungenutzten Altgeräten mit Akkus durchforsten. Auch erklären wir, wie Sie Altgeräte oder defekte Akkus entsorgen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Akkuladen Brand Ladegerät Lithiumionen Schutztasche C't C't Magazin C't Uplink Ct Magazin Heise Online Wertstoffhof
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Akkubrände: Zwischen Panikmache und FaktenMedien berichten immer wieder von Bränden durch Akkus. Wir klären, wie Akkus als Gefahrenquelle zu bewerten sind und was man zur Vorbeugung tun kann.
Weiterlesen »
SWR macht Gamescom-Podcast, Podcast-Kolumne für JörgesDer SWR-Podcast 'Reisegruppe Gamescom' begleitet Gaming-Fans während der Gamescom in Köln und der MDR macht einen Podcast über den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek. Außerdem: Hans-Ulrich Jörges bekommt eine Podcast-Kolumne.
Weiterlesen »
'House of Podcast': rbb lädt zum Podcast-Festival / Programm ist komplettBerlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet sein erstes eigenes Podcast-Festival: Vom 30. August bis 1. September werden zahlreiche Podcast-Formate im Haus des Rundfunks live präsentiert.
Weiterlesen »
Warum Amira Pocher beim Gedanken an die Scheidung richtig „Puls” kriegtAmira Pocher spricht in ihrem Podcast offen und ehrlich über ihren Scheidungstermin und verrät, warum Olli Pochers Anwältin sie so auf die Palme gebracht hat.
Weiterlesen »
Psychologie: 4 buddhistische Gedanken für mehr ResilienzWenn wir uns gefangen fühlen, kann es helfen, aus einer anderen kulturellen Perspektive auf unser Leben zu blicken – etwa aus einer buddhistischen. Diese ...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 buddhistische Gedanken, die dein Leben bereichernWenn wir uns gefangen fühlen, kann es helfen, aus einer anderen kulturellen Perspektive auf unser Leben zu blicken – etwa aus einer buddhistischen. Diese ...
Weiterlesen »