Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet sein erstes eigenes Podcast-Festival: Vom 30. August bis 1. September werden zahlreiche Podcast-Formate im Haus des Rundfunks live präsentiert.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg startet sein erstes eigenes Podcast-Festival: Vom 30. August bis 1. September werden zahlreiche Podcast-Formate im Haus des Rundfunks live präsentiert. Mit 20 Shows steht das Line-Up für das"House of Podcast" 2024 nun fest. Die Live-Podcasts"Deutschland 3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" und"Sucht & Süchtig" mit Hagen Decker und John Cook komplettieren das Programm.
Neben prominenten ARD-Podcasts präsentiert der Tagesspiegel seinen Gynäkologie-Podcast"Gyncast". Das Deutschlandradio ist mit"Achtsam" und"Eine Stunde History" zu Gast. Die Deutsche Welle bringt"Love Matters" auf die Bühne - zum ersten Mal tritt Leeza Mangaldas, Indiens führende Content Creatorin im Bereich Sexpositivität und Aufklärung, in Deutschland auf.
Detaillierte Infos zu allen Podcast-Live-Shows sowie den Tickets sind auf der dazugehörigen Homepage houseofpodcast.de zu finden. Die Shows"Kalk & Welk","Im Visier","Dark Matters" und"Lachlabor" sind bereits ausverkauft. Neben dem Publikums-Festival gibt es im Rahmen von"House of Podcast" auch ein Branchentreffen: Internationale Fachleute diskutieren im Rahmen des"Podcast Forum" der European Broadcasting Union am 29. August. Unter dem Motto"Better Together" berät und vernetzt sich am 30. und 31. August auch die ARD mit Kooperationspartnern der Podcastbranche.Tel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Podcast „Tatort Berlin“: Auf den Spuren der unentdeckten MordeEine 82-Jährige liegt tot in ihrem Schlafzimmer. Der Täter wird aufgrund eines fatalen Fehlers laufen gelassen. Wie Oberstaatsanwältin Katrin Faust dem Mörder nach Jahren doch noch auf die Schliche kam.
Weiterlesen »
Berlin-Neukölln: Sonnenallee – ein Podcast für die „Arabische Straße“Ein Anthropologe, eine Journalistin und ein Schauspieler interviewen Anwohner zu ihrem Alltag und Leben in Neukölln. Die Episoden aus Berlin werden auch im Ausland gehört.
Weiterlesen »
Podcast „Checkpoint“ aus dem Schleusenkrug: „Unten war DDR, oben war West-Berlin“Der Biergarten Schleusenkrug ist heute ein Ort der Begegnung. Einst verlief die Mauer horizontal durchs Gebäude. Inhaber Dominik Ries über Auszeiten, die Sorgen der Gastronomie – und das perfekte Biergarten-Wetter.
Weiterlesen »
Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Arne Friedrich: „Fußball hat einen unfassbaren Einfluss auf die Gesellschaft“2006 hat er das Sommermärchen mitgeschrieben. Im Ringbahn-Podcast spricht Arne Friedrich über das Ausscheiden der Deutschen (ja, es war Handspiel!), sein politisches Engagement und die Frage, was von der EM bleiben wird.
Weiterlesen »
Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Arne Friedrich: „Fußball hat einen unfassbaren Einfluss auf die Gesellschaft“2006 hat er das Sommermärchen mitgeschrieben. Im Ringbahn-Podcast spricht Arne Friedrich über das Ausscheiden der Deutschen (ja, es war Handspiel!), sein politisches Engagement und die Frage, was von der EM bleiben wird.
Weiterlesen »