Das Kunstwerk einer Dame brachte erst die „Bares für Rares“-Expertin ins Schwärmen, dann einen Händler aus dem Konzept.
„Wow“, entfuhr es Horst Lichter, als er das Gemälde in der Freitagsausgabe von „Bares für Rares“ sah. „Ja, sie ist schön! In ihrer ganzen Pracht“, konnte Expertin Dr. Bianca Berding die Begeisterung nachvollziehen. Denn die Dame war nicht einfach nur nackt, sie war vor allem kunstvoll gemalt. „Wo habt ihr dieses interessante Gemälde her?“, wollte Lichter von Marco und Hanspeter wissen. „Das habe ich geschenkt bekommen von einer Dame vor 40 Jahren“, erzählte Marco.
Im Händlerraum hatte Christian Vechtel einen ersten Gedanken zum Bild: „Das erinnert sofort an Dänemark ...“ Lisa Nüdling lachte: „Die Landschaft meinst du, oder?“ Julian Schmitz-Avila gefiel das Kunstwerk aus einem anderen Grund: „Für mich ist es vorweggenommenes Pop-Art“, erklärte der Händler. „Die Stimmung ist gut, das Wetter ist schön. Da ist Meer drauf, der Felsen.
Die Porzellan-Wellensittiche von Albert Caasmann aus dem Hause Rosenthal wurden 1918 gefertigt und auf 200 bis 250 Euro geschätzt. „Ich freue mich, wenn die beiden nach Hamburg fliegen würden“, bot Anaisio Guedes 300 Euro an, die der Verkäufer gerne akzeptierte. Der Goldring mit Brillanten und einem Smaragd aus der Zeit nach 1950 hatte einen Wert von 700 bis 800 Euro. Das „ausgefallene Design“ gefiel Lisa Nüdling besonders gut, deshalb freute sie sich über den Zuschlag bei 750 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktbild bringt 'Bares für Rares'-Händler durcheinander: 'Hat mich nervös gemacht'Das Bild einer nackten Dame brachte erst die Expertin ins Schwärmen, dann einen Händler aus dem Konzept.
Weiterlesen »
Peinlicher Moment bei Bares für Rares: Händler flirtet mit Kollegin – aber sie lässt ihn eiskalt abblitzenBei Bares für Rares geht es immer nur gesittet zu? Fehlanzeige. Eine Händlerin wurde plump angeflirtet – von ihrem eigenen Kollegen. Die ganze Story gibt es hier.
Weiterlesen »
Falsche Todesmeldungen im Netz: 'Bares für Rares'-Händler kämpft gegen VerbrecherDer 'Bares für Rares'-Kunsthändler Fabian Kahl muss sich gegen Verbrecher zur Wehr setzen. Sie verbreiten gefälschte Todesmeldungen im Internet.
Weiterlesen »
Todesmeldungen im Netz: 'Bares für Rares'-Händler reagiertDer 'Bares für Rares'-Kunsthändler Fabian Kahl muss sich gegen Verbrecher zur Wehr setzen. Sie verbreiten gefälschte Todesmeldungen im Internet.
Weiterlesen »
Beliebter 'Bares für Rares'-Händler Fabian Kahl von Verbrechern für tot erklärtDer 'Bares für Rares'-Kunsthändler Fabian Kahl muss sich gegen Verbrecher zur Wehr setzen. Sie verbreiten gefälschte Todesmeldungen im Internet.
Weiterlesen »
'Bares für Rares'-Händler ist 'not amused': Verkaufstaktik geht nach hinten losDie Menge macht's, dachte das Verkäuferpaar. Das sah das Händlerteam im ZDF-Nachmittags-Hit „Bares für Rares“ jedoch ganz anders ...
Weiterlesen »