Das beliebte deutsche True-Crime-Format 'Aktenzeichen XY … ungelöst' soll weiter expandiert werden. Der ZDF plant weitere Ableger, insbesondere auf der Video-Plattform Youtube. Die große Herausforderung: Die Wahrung des Markenkerns und der Beachtung von Persönlichkeitsrechten.
Aktenzeichen XY … ungelöst ist ein etabliertes Format im deutschen Fernsehen , das schon lange vor Netflix- True-Crime -Serien existierte. Seit 1967 läuft die Show und erzielt regelmäßig hohe Einschaltquoten. Kein Wunder also, dass es bereits mehrere Ableger gibt. Nun kündigten Verantwortliche des ZDF an, das Universum weiter auszubauen. Mit Vorsicht ist jedoch geboten, denn erst im September 2024 startete der Sender 'XY History', die siebte Sendung im 'XY'-Kosmos.
Weitere Ableger sollen folgen, wobei insbesondere die Video-Plattform Youtube ins Visier genommen wird. Die Herausforderung dabei: Die Wahrung des Markenkerns. Es geht um die Fahndung nach Tatverdächtigen verschiedener Kriminalfälle, wobei Persönlichkeitsrechte einen wichtigen Aspekt darstellen. Aufrufe müssen entfernt werden, sobald eine gesuchte Person gefunden wurde. Dies kann problematisch werden, wenn die Inhalte zuvor tausendfach in sozialen Medien geteilt wurden. Diana Kraus, Leiterin der Redaktion Reihen und Serien in der Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie, kündigte bei 'DWDL' an, auf Youtube rechtlich weniger heikle Inhalte als Fahndungen zu präsentieren. Ob dies über einen eigenen Kanal laufen soll, steht noch nicht fest. Ebenso ist unklar, ob es einen Moderator geben wird. Kraus betont, dass es allgemein 'viel Arbeit' in der Entwicklung neuer tragfähiger Ideen steckt. Auch für das Fernsehen werden neue Strategien entwickelt. Bei 'DWDL' ist konkret die Rede von einem Spezial mit internationalem Bezug als die Hauptsendung. Die Verbindung zu Deutschland soll dennoch erhalten bleiben. Mögliche Konstellationen: Deutsche Kriminelle sind ins Ausland geflüchtet oder ausländische Kriminelle sind hierzulande aktiv. Neben 'XY gelöst' und 'XY History' sollen zwei Spezial-Ausgaben pro Jahr ausgestrahlt werden. Für 2025 steht beispielsweise fest, dass die 'Cold Cases' und 'Vorsicht, Betrug!' zurückkehren. Das Publikum muss jedoch, abhängig von der Arbeit der Ermittlungsbehörden, immer mit kurzfristigen Änderungen rechnen. Es ist möglich, dass Fälle schlichtweg abbrechen. Eine weitere Frage ist die nach der Zukunft von Rudi Cerne. Der Vertrag des Moderators läuft bis 2026. Wie beziehungsweise ob es danach weitergeht, ist unklar. Frank Zervos, Stellvertretender Programmdirektor des ZDF, bezieht sich erstmal nur auf den aktuellen Vertrag, wenn er erklärt: 'Rudi Cerne ist seit über 20 Jahren das Gesicht von 'Aktenzeichen XY… Ungelöst' und das wird er auch noch bleiben
Aktenzeichen XY ZDF True-Crime Youtube Rudi Cerne Fernsehen Kriminalfälle Fahndung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk, der Raumfahrer, und Alice Weidel, die Agnostikerin, erklären das UniversumMusk erklärt Weidel, er wolle „nicht für den Präsidenten sprechen“. Sein Job als Chefprophet der Menschheit nimmt ihn auch voll in Anspruch, meint unser Autor. Eine Kolumne.
Weiterlesen »
Space Marine 2: Das Warhammer-Universum eroberte die Gaming-WeltSpace Marine 2, ein neuer Shooter aus dem Warhammer 40.000 Universum, ist ein enormer Erfolg. Der Artikel beleuchtet die Gründe für den Erfolg, die Rolle von Games Workshop und die Zukunft der Marke.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Neuer Superman-Teaser: Fans begeistert, kann das DC-Universum gerettet werden?Warner und DC haben einen ersten Teaser zum neuen Superman-Film veröffentlicht. Der Trailer begeistert Fans, die hoffen, dass Superman das gescheiterte DC-Filmuniversum retten kann. Der erste richtige Trailer wird am 19. Dezember veröffentlicht.
Weiterlesen »
Neuer Superman-Teaser: James Gunn startet das DC-Universum neuDer erste Teaser zu James Gunns „Superman“ ist da und stimmt auf die Rückkehr des wohl berühmtesten Helden der Comic-Geschichte ein. Gunn, bekannt für seine kreativen und lauten Superheldenfilme, wird das alte DC Extended Universe neu aufbauen und einen neuen Superheldenfilm inszenieren. Der offizielle Trailer wird morgen veröffentlicht, der Teaser liefert bereits einen ersten Eindruck von der neuen Interpretation des Helden.
Weiterlesen »