FRANKFURT (dpa-AFX) - Belastet vom anhaltenden Nahost-Konflikt und weiter hohen Anleiherenditen hat der deutsche Aktienmarkt seine jüngste Talfahrt am Montag fortgesetzt. Der Dax notierte gegen Mittag
1,02 Prozent tiefer bei 14 648,06 Punkten. In der Vorwoche war der Leitindex unter die viel beachtete Marke von 15 000 Punkten auf ein Siebenmonatstief gefallen und hatte letztlich mehr als zweieinhalb Prozent eingebüßt. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor zum Wochenstart 1,29 Prozent auf 23 755,01 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um rund 0,7 Prozent nach unten.
Unter den Einzelwerten sackten die Anteilsscheine von Volkswagen auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren ab und verloren zuletzt 2,8 Prozent. Der Autokonzern hatte am Freitag nach Börsenschluss vorläufige Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und das Gewinnziel für 2023 reduziert. Das operative Ergebnis und die Marge des Autobauers hätten enttäuscht, schrieb Jefferies-Analyst Philippe Houchois.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Frankfurt: Erneut schwach - Nahost-Konflikt und Anleiherenditen belastenAktien Frankfurt: Erneut schwach - Nahost-Konflikt und Anleiherenditen belasten
Weiterlesen »
Börse in Frankfurt: Dax erneut schwachFrankfurt/Main - Belastet vom anhaltenden Nahost-Konflikt und hohen Anleiherenditen hat der deutsche Aktienmarkt seine Talfahrt am Montag fortgesetzt.
Weiterlesen »
Bilanz zu den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Nahost-KonfliktSieben der acht für Donnerstag angezeigten Versammlungen wurden bereits am 18. Oktober 2023 verboten. Um die Verbote durchzusetzen und Ersatzveranstaltungen zu
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Verträgt Solidarität auch Kritik an der Regierungspolitik?Die Welle der Solidarität mit Israel und die Verurteilung der von der Hamas am 7. Oktober angerichteten Massaker und der Geiselnahmen ist grenzenlos und
Weiterlesen »
Debatten über Nahost-Konflikt in SportvereinenStefan Klett vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen sieht die Sportvereine in der Pflicht, Debatten zu fördern und Antisemitismus zu bekämpfen.
Weiterlesen »