Top-Experten für Ihr Geld: Die besten Börsenkenner geben Antworten auf alle wichtigen Fragen für aktuelle Anlageentscheidungen: Börse, Inflation, Wohlstand, KI, Gold und Krypto
Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld stellt viele Fragen. Wie geht es mit der Inflation weiter, was macht die Konjunktur, wohin treiben die Zinsen? Aber auch spezielle Themen, etwa warum momentan alle Welt von künstlicher Intelligenz spricht. Und vor welch großen Umwälzungen die Autoindustrie steht.
Wie sollten sich Anleger angesichts des aktuellen Umfelds positionieren? Und welche Investments sind gerade besonders spannend? €uro hat verschiedene Experten um Rat gefragt. Ökonom Hans Werner Sinn skizziert das volkswirtschaftliche Ganze, Fondsmanager Jens Ehrhardt erläutert im Interview, warum er derzeit eher pessimistisch für die Börse gestimmt ist und wann es wieder besser wird.
Technologie-Experte Thomas Rappold schließlich zeigt auf, wie die künstliche Intelligenz immer mehr Bereiche des Alltags umfasst, unterstützt von Gerd Weger, der das Zusammenwirken der künstlichen Intelligenz und der Kryptowelt darstellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur 200 Euro Einmalzahlung für StudentenAb Mittwoch können Studenten endlich den Antrag für die Energiekostenpauschale in Höhe von 200 Euro stellen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur 200-Euro-Einmalzahlung für Studenten und Fachschüler.
Weiterlesen »
Wahlrechtsreform kurz vor dem Ziel: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ampel-AlleingangDie Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum nimmt sie jetzt noch Änderungen vor? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ampel-Alleingang.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum frieren Autoscheiben zu?Warum frieren Autoscheiben zu? … Fensterscheiben aber nicht? Wir wollen jede Woche von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese Frage kommt von David, 8 Jahre alt. Diesmal antwortet waltraudschwab
Weiterlesen »
Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Weiterlesen »
FAQ: Welche Bundestag-Wahlrechtsreform die Ampelkoalition plantWas bedeuten die Pläne der Ampelkoalition für künftige Wahlen? Und warum sind Linke und CSU besonders sauer? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wahlrechtsreform. Von kasstroh
Weiterlesen »