DAX fällt nach starkem Start; Fokus auf Chipsektor, Intesa Sanpaolo und Samsung vor Quartalsberichten.
Der DAX rutscht nach einem starken Wochenauftakt ab. Das steckt dahinter. Außerdem im Fokus: die Aktien von Intesa Sanpaolo und Samsung .ist nach seinem schwungvollen Start in die Woche etwas tiefer in den Handel am Dienstag gestartet. Der deutsche Leitindex fiel kurz nach dem Auftakt um 0,46 Prozent auf 18 234,39 Punkte. Der M Dax der mittelgroßen Börsenwerte gab um 0,21 Prozent auf 27 079,85 Zähler nach.
Eine größere Korrektur nach dem Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei 18 567 Punkten hat der deutsche Leitindex bislang vermieden. Seit Jahresbeginn steht noch immer ein Dax-Gewinn von fast neun Prozent zu Buche. Analysten schließen nicht aus, dass die Kurse nun zunächst auf hohem Niveau verharren, bis die bevorstehende Saison der Quartalsbilanzen aus den USA neue Impulse setzt.
Die in diesem Jahr bislang schwachen Chipwerte tendieren am Dienstag vorbörslich deutlich fester. Händler verwiesen auf einen Bericht im Branchenblatt"Digitimes", wonach der US-Chipkonzern Micron Technology die Preise für bestimmte Speicherchips stark anheben will. Zudem bauen die KonzerneHierzulande profitierten auf Tradegate von den Meldungen vor allem die Papiere des Wafer-Herstellers Siltronic mit plus 1,5 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss.
Super‑Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten die Konzerne in DAX und Co. aus
Börse Aktien Intesa Sanpaolo Samsung Finanzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analysten bewerten Intesa Sanpaolo-Aktie positiv7 Analysten haben im vergangenen Monat ihre Analyse zur Intesa Sanpaolo-Aktie veröffentlicht. 7 Experten stufen die Aktie als Kauf ein. Das durchschnittliche Kursziel wird auf 3,764 EUR beziffert, während sich der aktuelle FSE-Aktienkurs von Intesa Sanpaolo auf 2,955 EUR beläuft. Der 6-Monats-Rating-Trend weist auf Kaufen hin.
Weiterlesen »
Intesa Sanpaolo übertrifft Gewinnerwartungen und erhöht PrognoseDie italienische Bank Intesa Sanpaolo hat im vierten Quartal 2021 einen Nettogewinn von 1,6 Milliarden Euro erzielt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zudem erhöhte die Bank ihre Gewinnprognose für dieses und nächstes Jahr.
Weiterlesen »
Italienischer Bankenprimus Intesa Sanpaolo baut in der Führungsspitze umItalienischer Bankenprimus Intesa Sanpaolo baut in der Führungsspitze um
Weiterlesen »
So verhält sich der DAX vor der Fed-Sitzung - Aktien von Rheinmetall und Samsung im FokusDAX zeigt vor US-Zinsentscheid wenig Bewegung; Rheinmetall-Chef verkauft Aktien; Samsung beliefert Nvidia mit HBM-Chips.
Weiterlesen »
Samsung-Aktie mit Nachholbedarf: Samsung will als Schlusslicht im KI-Rennen mit MUF-Technik Boden gutmachenDer Elektronikriese Samsung will seinen Rückstand im Rennen um KI-Chips einem Pressebericht zufolge aufholen. Am Markt kommt das gut an.
Weiterlesen »
Samsung-Aktie tiefer: Samsung-Erbe wird von Vorwurf der Aktienmanipulation freigesprochenDer Erbe des Samsung-Imperiums, Lee Jay Yong, ist von einem Gericht vom Vorwurf der Aktienmanipulation und anderer Finanzvergehen freigesprochen worden.
Weiterlesen »