Anzeige / Werbung'Wann kommt endlich der große Bärenmarkt?', fragen sich vieleDer Aktienmarkt hält sich nach wie vor sehr stabil im Aufwärtstrend und korrigiert allenfalls minimal. Während einige von einer
Der Aktienmarkt hält sich nach wie vor sehr stabil im Aufwärtstrend und korrigiert allenfalls minimal. Während einige von einer Überhitzung und notwendigen Korrektur sprechen, stellt sich die Frage, warum der Markt selbst bei der Aussicht, dass die Zinsen länger"hoch" bleiben praktisch nicht nach unten reagiert. Das Problem dabei ist vor allem, dass auf jeden Markt dutzende Faktoren einwirken.
Wir sehen beispielsweise, dass die Überschuldung privater Haushalte seit 2020 den stärksten Rückgang der letzten 20 Jahre erfuhr. Im Gegensatz zu 2007, als die große Finanzkrise ausbrach, liegen wir 1,7 Millionen niedriger.Die USA erfuhren zum Beispiel 2021 den größten Wachstumsschub seit 1984. Solche Impulse setzen eine ganze Reihe von positiven Jahren in Gang.
Wenn Sie sich nun fragen, warum die Aktienmärkte und die Wirtschaft dann nicht seit 2006 in einer anhaltenden Krise waren, dann kommen wir zum nächsten Punkt, um den sich falsche Vorstellungen der Börsianer ranken: die Notenbank! Allgemein stellen Retail-Trader die US-Notenbank als bescheuert dar. Ich sehe das anders. Sie agierte extrem smart und stützte durch beherztes Agieren genau dann, als von demographischer Seite das Schiff zu kentern drohte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Victor Wembanyama ist NBA-Rookie des Jahres: Riesiger Franzose, riesige Erwartungen, riesiger ErfolgEr war mit gewaltigem Druck in seine erste NBA-Saison gestartet – und Victor Wembanyama hat die Hoffnungen der Fans noch übertroffen: Der 2,24-Meter-Mann ist einstimmiger Newcomer des Jahres.
Weiterlesen »
Große Studie zeigt: Wo Immobilien in Deutschland bis 2035 noch an Wert gewinnenEine umfangreiche Studie legt offen, wo der Wert von Eigentumswohnungen in der Republik langfristig real fällt – und wo er steigt. Es gibt mehrere Gewinner und eine große Verliererregion.
Weiterlesen »
Zwischen Preisverfall und Rekordbewertungen: Wie teuer wird ein Wohnungskauf in Deutschland bis 2035?Eine umfangreiche Studie legt offen, wo der Wert von Eigentumswohnungen in der Republik langfristig real fällt – und wo er steigt. Es gibt mehrere Gewinner und eine große Verliererregion.
Weiterlesen »
Wissing erwartet Verkauf von Verbrenner-Fahrzeugen auch nach 2035Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass das ab 2035 geplante Aus für Fahrzeuge mit Verbrennermotor in der EU nur mit Ausnahmen gültig sein wird. 'Wir haben die verbindliche
Weiterlesen »
So viel müssen Sie jetzt sparen, um sich 2035 ein Eigenheim leisten zu könnenOhne Eigenkapital wird der Immobilienkauf schwer möglich. Doch dieses Geld muss erst einmal angespart werden. Wir zeigen, wie viel Sie jetzt jeden Monat zurücklegen müssen, um sich in alle 400 deutschen Regionen 2035 eine Wohnung kaufen zu können.
Weiterlesen »
Flughafen Basel-Mulhouse erhält bis 2035 direkte FernbahnanbindungBislang ist die Anreise zum Euro Airport Basel-Mulhouse ohne Auto äußerst beschwerlich. Im kommenden Jahrzehnt ändert sich das jedoch. Der Flughafen erhält eine Fernbahnanbindung.
Weiterlesen »