Die Börse reagierte positiv auf Chinas wirtschaftlichen Aufschwung. Chinesische Aktien wie JD.com und Alibaba stiegen an, was auch die Stimmung am DAX verbesserte, besonders bei Autowerten. Rohstoffkonzerne profitierten von der starken Nachfrage aus China. Der Kupferpreis kletterte auf ein 2-Monats-Hoch und die Aktie des Kupferproduzenten Freeport-McMoRan erreichte einen Plus von fast 8 Prozent. Im Trader 2024 Börsenspiel verteidigte 'Krazmov' seinen Führungsplatz, während 'Rogina' auf dem zweiten Platz liegt.
Dies sorgte nicht nur für massive Kursaufschläge bei chinesischen Aktien wie JD.com und Alibaba, sondern hob auch die Stimmung beim exportlastigen DAX und hier insbesondere bei den Autowerten. International standen Rohstoffkonzerne ganz oben auf der Kaufliste, da China bei vielen Rohstoffe n die Liste der größten Verbraucher anführt.
"Krazmov" versucht nach dem ertragreich abgeschlossenen Coup mit dem Broadcom-Optionsschein sein Glück nun mit einem klassischen Put-Optionsschein auf Cintas Corp SY7SE2. Wir sind gespannt, ob er hier ein ähnlich gutes Gespür beweist wie bei Broadcom. Cintas wird heute vor Börsenstart an der Wall Street seine Quartalszahlen präsentieren. Damit dürfte eine Vorentscheidung darüber fallen, ob der Teilnehmer seine Führung verteidigen kann.
Aktienmarkt China Rohstoffe Kupfer Goldpreis Börse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis: Neues Allzeithoch beim GoldpreisZur Wochenmitte tendiert der Goldpreis weiter bergauf und kostet in der Spitze mit fast 2.669 Dollar wieder einmal so viel wie noch nie.
Weiterlesen »
Aktienmärkte: Nvidia-Zahlen überschätzt - das ist wichtiger! MarktgeflüsterMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Aktienmärkte fallen nach Nvidia-Zahlen: Nur ein kurzes Strohfeuer?Nach US-Börsenschluss kamen die US-Aktienmärkte unter Druck. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 gaben deutlich nach. Ausgelöst wurde der Rücksetzer durch einen enttäuschenden Geschäftsbericht des
Weiterlesen »
US-Aktienmärkte: Steigende Marktbreite spricht für neue RekordeDie Rallye der US-Aktienmärkte hat in den vergangenen zwei Wochen an Schwung verloren. Seit fast zwei Wochen kommt der US-Leitindex S&P 500 kaum von der Stelle. Doch es gibt Hoffnung, dass sich die Aufwärtsbewegung
Weiterlesen »
Wie viel Potenzial haben Europas Aktienmärkte?Die aktuell schwache Weltkonjunktur offenbart schonungslos die tiefgreifenden Strukturprobleme in Deutschland und in Europa. Dagegen zeigt Amerika Steherqualitäten.
Weiterlesen »
Aktienmärkte: Was die Rally einzigartig macht, aber auch gefährlichEs läuft derzeit eine einzigartige Rally an den US-Aktienmärkten, die es so noch nie zuvor gegeben hat. Die Wall Street erhöht nicht nur den Einsatz, sondern geht 'All in' in ein erträumtes Goldilocks-Szenario
Weiterlesen »