Zur Wochenmitte tendiert der Goldpreis weiter bergauf und kostet in der Spitze mit fast 2.669 Dollar wieder einmal so viel wie noch nie.
von Jörg BernhardDerzeit scheint an den Goldmärkten nach der Rekordfahrt der vergangenen Monate vor allem ein Motto zu gelten: the sky ist he limit. Die jüngsten Aufwärtsimpulse waren auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen fiel der vom Conference Board veröffentlichte Index zum US-Verbrauchervertrauen mit 98,7 Punkten deutlich schwächer als erwartet aus.
683,00 Dollar pro Feinunze.Rohöl: Rücksetzer nach PreissprungTrotz anhaltender Sorgen um die kriegsbedingt gefährdete Ölversorgung bzw. wetterbedingt drohende Produktionsausfälle im Golf von Mexiko weist der fossile Energieträger im frühen Mittwochshandel negative Vorzeichen auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis legt immer weiter zu - Neues Allzeithoch markiertDie Rekordjagd am Goldmarkt hat sich am Montag mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt.
Weiterlesen »
Goldpreis erklimmt neues AllzeithochDer Goldpreis hat am Dienstag seine Rekordrally mit gedrosseltem Tempo fortgesetzt.
Weiterlesen »
Goldpreis mit neuem Allzeithoch dank Aussichten auf ZinssenkungenDer Goldpreis ist am Donnerstag mit der Aussicht auf sinkende Zinsen deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Goldpreis auf AllzeithochVon Steffen Gosnheimer
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Goldpreis auf AllzeithochDJ MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Goldpreis auf Allzeithoch Von Steffen Gosnheimer NEW YORK (Dow Jones)--Zinsfantasie hat auch am Freitag an den US-Börsen für steigende Aktienkurse gesorgt. Dazu
Weiterlesen »
Goldpreis: Dynamik steigt – Allzeithoch nach US-Daten?Rohstoff Analyse von Peter Seidel über: XAU/USD, Gold Futures. Lesen Sie Peter Seidel's Rohstoff Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »