Drei Wochen später als sonst startet in Hamburg die GreenKayak-Saison. Die grünen Boote können jetzt wieder an mehreren Verleihstationen kostenlos gebucht
Drei Wochen später als sonst startet in Hamburg die GreenKayak-Saison. Die grünen Boote können jetzt wieder an mehreren Verleihstationen kostenlos gebucht werden, wenn die Nutzer bei ihrem Ausflug auch gleich etwas Müll aus den Gewässern fischen. Dass der Start nach hinten verlegt wurde, hat einen wichtigen Grund.
Um Wasservögel während der Brut- und Setzzeit nicht zu stören, beginnt der Greenkayak-Verleih ab dieser Saison erst Mitte Mai. Um die Gewässer vom Müll zu befreien und dabei die Natur zu schützen, ist mit den Kajaks möglichst ein Abstand von fünf Metern zu Biotopen, Flachwasserzonen, Nistplätzen und naturnahen Uferanlagen einzuhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vögel-Zähl-Aktion des NABU: Amsel in Hamburg am häufigstenDer NABU hat die Daten nach seiner jährlichen Vogelzählung ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen: Der besonders warme Frühling hat auch Auswirkungen auf den Vogelbestand.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg behält Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer beiSowohl bei der Grund- als auch bei der Gewerbesteuer ändert sich in Hamburg in diesem Jahr nichts. Der Senat hat entschieden, dass die Hebesätze nicht verändert werden.
Weiterlesen »
Diakonie-Aktion: Erneut weniger Spenden bei Aktion StollenpfennigRadebeul (sn) - Bei der landesweiten Stollenpfennig-Aktion ist auch im Advent 2023 wieder weniger Geld gespendet worden. Nach Angaben der Diakonie Sachsen
Weiterlesen »
Erstes Freibad in Hamburg öffnet – und es gibt eine besondere Gratis-AktionDie guten Wetteraussichten machen es möglich: Am Freitag läutet Bäderland Hamburg die Freiluftsaison ein und öffnet das Kaifubad. Erstmals gibt es in
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg hat Corona-Notkredite vorzeitig zurückgezahltWährend der Corona-Pandemie hat auch Hamburg Notkredite aufgenommen. Diese wurden nun vorzeitig zurückgezahlt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg zahlt drei Millionen für auswärtige PolizeikräfteAmoktaten, Geiselnahmen, Großdemonstrationen oder Hochrisiko-Fußballspiele bringen die Hamburger Polizei an ihre personellen Grenzen. Unterstützung kommt oft von außerhalb. Das kostet.
Weiterlesen »