Sowohl bei der Grund- als auch bei der Gewerbesteuer ändert sich in Hamburg in diesem Jahr nichts. Der Senat hat entschieden, dass die Hebesätze nicht verändert werden.
Sowohl bei der Grund- als auch bei der Gewerbesteuer ändert sich in Hamburg in diesem Jahr nichts. Der Senat hat entschieden, dass die Hebesätze nicht verändert werden.
Hamburg - Die Hansestadt Hamburg belässt die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer bei ihren bisherigen Werten. Dem Senatsbeschluss vom Dienstag zufolge bleibt der Hebesatz für die Gewerbesteuer bei 470 Prozent, für die Grundsteuer A für die Land- und Forstwirtschaft bei 225 Prozent und für die Grundsteuer B bei 540 Prozent. Die Hebesätze der Grundsteuer seien zuletzt 2004 und 2005 angepasst worden, bei der Gewerbesteuer 1996.
"Während nicht wenige deutsche Städte und Gemeinden vor der Grundsteuer-Reform noch schnell die Hebesätze erhöhen, zeigt Hamburg große Verlässlichkeit und verzichtet trotz schwieriger Haushaltslage auf Erhöhungen - auch mit Blick auf die Wohnkosten in unserer Stadt, die nicht weiter steigen dürfen", sagte Finanzsenator Andreas Dressel .
Schleswig-Holstein Hamburg Hebesätze Grund- Gewerbesteuer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg im Winter: So viel Regen wie seit 1962 nicht mehrDass es im Norden viel regnet, ist nicht neu. Im Winter und im Frühjahr gab es in Hamburg jedoch deutlich mehr Regen als üblich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Veolia Towers Hamburg können Alba Berlin nicht stoppenUm gegen Berlin zu gewinnen, braucht es einen starken Auftritt der Towers. Doch die Hanseaten vergeben bereits im ersten Viertel eine gute Ausgangsposition und verlieren trotz furioser Aufholjagd.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Interreligiöses Forum Hamburg verurteilt Islamisten-DemosWenige Tage vor einer weiteren angekündigten Demo der Gruppe Muslim Interaktiv melden sich die Hamburger Vertreter großer Religionsgruppen zu Wort - mit einer gemeinsamen Erklärung gegen Extremismus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gepäckanlage am Flughafen Hamburg läuft wiederPassagiere am Hamburger Flughafen können ihre Koffer wieder wie gewohnt aufgeben. Ein Defekt in der Gepäckförderanlage ist behoben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Einjähriges Pilotprojekt zur Erprobung von RadboxenTrockene und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Raum sind ein wichtiger Faktor, um das Radfahren attraktiver zu machen. Dafür startet Hamburg nun ein neues Pilotprojekt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Frauenhäuser in Hamburg sind fast vollständig ausgelastetDie sechs Hamburger Frauenhäuser sind seit Jahren ausgelastet. Auch 2023 waren die 244 Schutzplätze für Frauen und Kinder fast immer belegt. Die CDU sieht das System 'an der Belastungsgrenze'.
Weiterlesen »