Noch vor Wochen warnte Unternehmenschef Dirk Hoke vor einer Insolvenz. Nun sind die Anteilseigner eingesprungen.
Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat die Finanzierung des Unternehmens nach eigenen Angaben bis auf Weiteres gesichert. Volocopter bestätigte, dass die bestehenden Anteilseigner zusätzliches Geld in das Unternehmen stecken. Details nannte Volocopter nicht. Volocopter entwickelt den Volocity, einen zunächst zweisitzigen elektrischen Multicopter, der auf innerstädtischen Strecken eingesetzt werden und während der Olympischen Spiele in Paris erstmals fliegen soll.
“ Bei der EASA handelt es sich um die European Union Aviation Safety Agency , die Aufsichtsbehörde, die alle neuen Fluggeräte zulassen muss. In Paris will Volocopter den Volocity erstmals einem breiten Publikum zeigen. Kommerzielle Flüge können dort allerdings anders als ursprünglich geplant nicht stattfinden, denn bis Ende Juli wird das Gerät nur vorläufig zugelassen sein. Volocopter gibt nun an, die EASA-Zulassung im Laufe des Jahres 2024 erreichen zu wollen.
Luftfahrt Flugzeuge Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie: Überraschung für Aktionäre und noch mehr Kurspotenzial?Commerzbank-Aktie erreicht Rekordhoch nach bestem Q1-Ergebnis seit einem Jahrzehnt.
Weiterlesen »
Herbert Grönemeyer schimpft auf Fifa: „Bekomme immer noch Geld“Herbert Grönemeyer hat in einem Interview über seine „unangenehme“ Zusammenarbeit mit der Fifa im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gesprochen. Mit der FIFA hat der Musiker nach eigener Aussage noch eine Rechnung offen. Auch sonst lässt er kein gutes Haar an dem Verband.
Weiterlesen »
Herbert Grönemeyer sauer auf Fifa: „Ich bekomme immer noch Geld“Herbert Grönemeyer hat in einem Interview über unangenehme Erinnerungen an die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gesprochen. Mit der FIFA hat der Musiker nach eigener Aussage noch eine Rechnung offen. Auch sonst lässt er kein gutes Haar an dem Verband.
Weiterlesen »
Herbert Grönemeyer verrät: Fifa schuldet mir noch GeldHerbert Grönemeyer schrieb mit „Zeit, dass sich was dreht“ den offiziellen Fifa-Song zur WM 2006. Jetzt verriet er, dass der Fußball-Weltverband ihm noch Geld schuldet.
Weiterlesen »
SPD-Initiative: Söder soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Initiative: Söder soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »