Aldi Süd wird erster Discounter mit Wurst-Umstellung auf höhere Haltungsformen

Lebensmittel Nachrichten

Aldi Süd wird erster Discounter mit Wurst-Umstellung auf höhere Haltungsformen
HaltungsformTierhaltungAldi Süd
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Aldi Süd hat sein Wurstsortiment vollständig auf höhere Haltungsformen umgestellt. Der Schritt ist Teil eines größeren Trends in der Lebensmittelbranche, der zu einer Verbesserung der Tierhaltung bei Schwein, Rind und Geflügel führt. Andere Supermarktketten folgen ebenfalls diesem Trend, aber Foodwatch kritisiert die freiwilligen Kennzeichnungssysteme und fordert gesetzliche Vorgaben für bessere Tierhaltung.

Aldi Süd hat ab sofort sein Wurstsortiment auf Stufe 3 und höher umgestellt. Kein Wurstprodukt mehr aus der untersten Haltungsform stufe 1 ist im Angebot. Aldi Süd ist damit der erste große Discounter, der diesen Schritt vollzieht. Auch Aldi Nord plant, ab Ende 2025 keine Wurstwaren mehr aus Haltungsform 1 anzubieten. Rewe und Penny wollen dies bis Jahresende zumindest bei Schwein- und Geflügelfleisch erreichen.

Lidl ist bei Wurstwaren fast vollständig auf höhere Haltungsformstufen umgestellt. Edeka, Kaufland und Netto wollen den Anteil von Stufe 1 verringern, geben aber keinen konkreten Zeitpunkt an. Die Haltungsform ist ein freiwilliges Kennzeichnungssystem für Fleisch und verarbeitete Produkte und gibt Auskunft über die Lebensbedingungen von Schweinen, Rindern und Geflügel. Es gibt vier Stufen mit wachsenden Anforderungen an die Tierhaltung. Stufe 1 entspricht lediglich den gesetzlichen Mindestanforderungen, Stufe 2 bietet mehr Platz, Stufe 3 mehr Raum und Frischluft, Stufe 4 Auslaufmöglichkeiten im Freien. Die großen Handelsketten wollen bis 2030 das gesamte Frischfleischangebot der Eigenmarken in Deutschland auf die Stufen 3 und 4 umstellen. Voraussetzung dafür ist aber eine ausreichende Warenverfügbarkeit. Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert den Schritt der Handelsketten als unzureichend. Laut Foodwatch hänge die Gesundheit der Tiere nicht von der Haltungsform ab, sondern vom Management der Landwirte. Statt einer Haltungskennzeichnung fordert Foodwatch gesetzliche Vorgaben für gute Tiergesundheit. Nach Branchenangaben gibt es bei Fleischprodukten im Supermarkt Bewegung zu Produkten mit besseren Tierhaltungsbedingungen. Bei Schweinefleisch aus dem SB-Regal waren 2023 noch 1,5 Prozent aus Stufe 1. Von Puten und Hähnchen gab es demnach kein Fleisch mehr aus der untersten Haltungsform. Bei Rindfleisch stammen aber noch mehr als drei Viertel aus Stufe 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Haltungsform Tierhaltung Aldi Süd Lebensmittel Supermarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preiskampf zwischen Tchibo und Aldi Süd – Gericht hat entschiedenPreiskampf zwischen Tchibo und Aldi Süd – Gericht hat entschiedenTchibo findet, dass Aldi Süd seinen Kunden den Kaffee zu günstig angeboten hat. Die Richter haben nun darüber entschieden.
Weiterlesen »

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehrAldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehrIm Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.
Weiterlesen »

Aldi Süd verliert Gerichtsurteil: Verkauf von Dubai-Schokolade untersagtAldi Süd verliert Gerichtsurteil: Verkauf von Dubai-Schokolade untersagtKölner Richter verbieten Aldi Süd den Verkauf von Alyan Handmade Dubai Chocolate, da das Produkt nicht aus den Arabischen Emiraten stammt.
Weiterlesen »

Aldi Süd Dürft Seine Dubai-Schokolade Nicht Mehr VerkaufenAldi Süd Dürft Seine Dubai-Schokolade Nicht Mehr VerkaufenDas Landgericht Köln hat Aldi Süd verboten, seine 'Alyan Dubai Handmade Chocolate' zu verkaufen, weil die Bezeichnung die Verbraucher über die Herkunft der Schokolade irreführen könnte.
Weiterlesen »

Aldi Süd: Körperfettwaage für 4,99 EuroAldi Süd: Körperfettwaage für 4,99 EuroDer Discounter Aldi Süd bietet ab dem 20. Januar 2025 die Ambinano-Körperfettwaage zum sensationellen Preis von 4,99 Euro an.
Weiterlesen »

Aldi Süd darf Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufenAldi Süd darf Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufenDas Landgericht Köln hat Aldi Süd eine einstweilige Verfügung erlassen, die den Verkauf von «Alyan Dubai Handmade Chocolate» vorläufig verbietet. Der Grund: Die Bezeichnung «Dubai-Schokolade» darf nur für Produkte verwendet werden, die tatsächlich in Dubai hergestellt wurden oder einen geografischen Bezug zum Emirat haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:51:26