Aprilia-Teamleader Aleix Espargaró sicherte sich auf dem Red Bull-Ring in Spielberg zwar fünf WM-Punkte für Rang 11, war aber enttäuscht über die Performance der Aprilia RS GP20 nach dem Re-Start.
Aprilia-Teamleader Aleix Espargaró sicherte sich auf dem Red Bull-Ring in Spielberg zwar fünf WM-Punkte für Rang 11, war aber enttäuscht über die Performance der Aprilia RS GP20 nach dem Re-Start.Aleix Espargaró kam beim ersten von zwei Rennen in Spielberg als Elfter über die Ziellinie. Der 30-jährige Katalane profitierte dabei jedoch auch vom Chaos und den vielen Ausfällen, die das Rennen diesmal mit sich brachte.
«Es war insgesamt ein seltsames Rennen. Im ersten Rennen war ich konkurrenzfähig. Ich hatte zwar einen sehr schlechten Start, habe dann aber schnell Boden gut gemacht. Danach war ich dann in der zweiten Gruppe mit Valentino, Binder und Morbidelli», fasst Espargaró zusammen. «Im zweiten Rennen hatte ich einen bessern Start, ich konnte den anderen aber nicht folgen, ich hatte nicht den selbe Pace. Viele Fahrer haben den Hinterreifen gewechselt vor dem Re-Start, ich konnte nicht. Im ersten Rennen haben wohl alle mit dem Spritverbrauch Probleme gehabt, dass war dann über Runden nicht mehr so, jeder hatte mehr Leistung. Ich konnte kein gutes Rennen fahren, ich bin nicht glücklich über das zweite Rennen.
«Ich hatte auch einen Medium-Reifen, wollte ihn aber nicht nehmen. Ich habe dann einen weiteren Soft-Reifen genommen, der nur zwei Runden aus dem Qualifying drauf hatte. Aber das größere Problem war die Leistung des Motors. Ich bin meine besten Rundenzeiten und am Limit gefahren, aber die anderen Fahrer hatten plötzlich eine halbe Sekunde mehr im Talon als ich. Sie waren wohl alle im Full-Power-Modus, wir hatten keine Chance.»Joan Mir, Suzuki, +1,377 sec7.
7. Miller 36. 8. Morbidelli 31. 9. Mir 31. 10. Zarco 28. 11. Petrucci 20. 12. Rins 19. 13. Pol Espargaró 19. 14. Oliveira 18. 13. Alex Márquez 15. 16. Aleix Espargaró 11. 17. Bagnaia 9. 18. Smith 8. 19. Lecuona 7. 20. 17. Rabat 7. 21. Crutchlow 7. 22. Pirro 4.1. Yamaha 81. 2. Ducati 67. 3. KTM 57. 4. Suzuki 44. 5. Honda 37. 6. Aprilia 16.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aleix Espargaró fordert: «Aprilia braucht mehr Power»Aprilia-Neuzugang Aleix Espargaró hatte beim Valencia-Test noch mit starken Zeiten geglänzt und seine Vorgänger im Werksteam übertroffen. Doch am ersten Testtag in Sepang klagte der Spanier über den Motor der Aprilia.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (6.): «Aprilia ist Sonntags-Motorrad»Aleix Espargaró hatte eigentlich nach dem 15. Startplatz nur mit den Top-Ten gerechnet, aber dann kreuzte er auf der Aprilia dicht hinter den zwei Repsol-Honda die Ziellinie.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia/16.): Fast verrückt gewordenAprilia-Werksfahrer Aleix Espargaró rätselte in der Früh am Freitag in Jerez über seine triste Performance. Das Rätsel wurde gelöst, auch andere Schwachstellen der RS-GP wurden entdeckt. Deshalb gibt's weniger Drehzahl!
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia/10.): Für Poker entschiedenAprilia-Held Aleix Espargaró war einer der leidtragenden Fahrer in der turbulenten Schlussphase des MotoGP-Rennens von Spielberg 2.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia): «Du fährst wie auf Eis»Mit Platz 11 schaffte sich Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró eine gute Ausgangsposition für den Misano-GP. Er lobt vor allem die neue Verkleidung.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia/9.): «Bin dauernd am Limit»Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró klagte nach dem FP2 in Argentinien über Probleme mit der Front. Und er ist überzeugt: «Die Favoriten werden bis Sonntag alle vorne sein.»
Weiterlesen »