Suzuki-Pilot Aleix Espargaro landete beim 16. MotoGP-Saisonevent in Phillip Island auf dem vierten Startplatz und glaubt, dass uns morgen ein interessantes Rennen bevorstehen könnte.
Der aktuelle WM-11. Aleix Espargaro musste sich im Qualifying zum Großen Preis von Australien in Phillip Island lediglich Marc Márquez , Cal Crutchlow und seinem Bruder Pol Espargaró geschlagen geben.
«Ja, das waren sehr schwierige Bedingungen da draußen, zunächst war die Strecke noch komplett nass», berichtete Espargaro. «Ich begann auf Intermediate-Reifen und wechselte später auf Slicks. Es war schwierig, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Reifenwahl zu treffen und das wird sich, wie es aussieht, an diesem Wochenende nicht mehr ändern. Das könnte morgen ein verrücktes Rennen werden.
«Ich hatte schon die erste Startreihe im Visier, aber der vierte Platz ist ein erfreuliches Resultat. Wenn morgen bei ähnlich schwierigen Witterungsverhältnissen gestartet wird, bin ich schon mal ziemlich weit vorn mit dabei und habe eine gute Ausgangsposition. Es ist nicht nur der Regen, der es so kompliziert macht, sondern auch der Wind.»
«Natürlich wünsche ich mir für morgen trockene Verhältnisse, vielleicht bringt ja auch das Warm-Up noch ein paar neue Erkenntnisse. Ich denke aber, dass wir bei allen Konditionen konkurrenzfähig sein werden. Um sich mit Marquez anzulegen, wird es vielleicht nicht reichen, er scheint hier auf dieser Strecke unglaublich stark zu sein, aber beim Kampf um die Podiumsplätze möchte ich schon ein Wort mitreden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aprilia-Fahrer Aleix Espargaró ist bereit für das RennenAleix Espargaró freut sich über seine gute Platzierung in der Qualifikation und ist zuversichtlich für das Rennen. Er berichtet von einem Duell mit Marini und einem missglückten Angriff auf Platz 3.
Weiterlesen »
Espargaró beklagt schwierige Bedingungen beim MotoGP-Rennen in ThailandAleix Espargaró beendet das Rennen auf dem Chang International Circuit als Fünfter, trotzdem war es das härteste Rennen seines Lebens. Er berichtet von Atemproblemen und Schwierigkeiten, fokussiert zu bleiben. Espargaró beklagt auch die schwierige WM-Situation.
Weiterlesen »
Neue Regel für Superbike-Rennen: Startaufstellung wird durch Ergebnisse beeinflusstUm das zweite Superbike-Rennen spannender zu gestalten, gibt es seit 2017 eine neue Regel. Das Ergebnis der Superpole definiert nur noch die Startaufstellung für Lauf 1. Für das zweite Rennen wird außerdem das Ergebnis vom ersten Rennen als Kriterium herangezogen. Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken nach hinten in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger muss also von Platz 9 starten. Fahrer, die das erste Rennen auf den Plätzen 4, 5 und 6 beendet haben, werden für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Rennen aus der zweiten Reihe.Ab Startplatz 10 wird die Superpole-Liste, um die Top-9 von Rennen 1 bereinigt, als Basis für die Startaufstellung herangezogen.Größter Profiteur des Systems ist Marco Melandri (Aruba Ducati), der mit einem Grinsen im Gesicht von Startplatz 12 auf 3 nach vorne rückt. Die meisten Plätze zurück geht es für Polesetter Tom Sykes und Sieger Jonathan Rea, die jeweils sieben Ränge verlieren und von den Startplätzen 8 und 9 losbrausen müssen.
Weiterlesen »
Bradl beendet das Rennen als zweitbester Open-FahrerStefan Bradl belegte im MotoGP-Rennen den 16. Platz und war damit der zweitbeste Open-Fahrer. Er hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem harten Hinterreifen und konnte die weiche Option nicht nutzen. Trotzdem fuhr er konstante Zeiten und war schneller als die Fahrer um die Plätze 9 und 10.
Weiterlesen »
Aldeguer gewinnt das Rennen und Acosta baut seinen Vorsprung in der WM ausIm Kampf um Platz fünf setzt sich Ai Ogura gegen Marcos Ramirez und Albert Arenas durch. Alonso Lopez wird Achter, gefolgt von Izan Guevara und Manuel Gonzalez. Aron Canet kommt nach seinen beiden Long-Lap-Strafen als Elfter ins Ziel. Die weiteren WM-Punkteränge gehen an Dennis Foggia, Jeremy Alcoba, Sam Lowes und Darryn Binder. Somit sammelt IntactGP einen WM-Punkt. Lukas Tulovic war an der 19. Stelle, aber in der letzten Runde ist der Deutsche noch gestürzt. Er wird als 23. und Letzter gewertet. Tony Arbolino kommt als Vierter ins Ziel. Damit verliert er weiteren Boden auf Acosta, aber die WM ist noch nicht entschieden. Acosta hat nun 63 WM-Punkte Vorsprung und kommt dem WM-Titel trotzdem immer näher, denn es werden maximal noch 75 Zähler vergeben. Fermín Aldeguer fährt den Sieg souverän nach Hause. Nach Silverstone ist es der zweite seiner Karriere. Boscoscuro konnte wieder Kalex in die Schranken weisen. Pedro Acosta bringt seinen zweiten Platz ins Ziel und baut damit seinen WM-Vorsprung aus, aber die Titelentscheidung ist verloren. Die Positionen sind bezogen und die WM-Entscheidung ist verschoben, wenn sich in der letzten Runde nichts mehr ändert. Aldeguer fährt seinem zweiten Saisonsieg entgegen. Für die Schlussphase hat er knappe drei Sekunden Vorsprung auf Acosta. Chantra ist alleine fahrend Dritter. Arbolino fährt alleine als Vierter. Der Vorsprung von Aldeguer pendelt sich bei 2,2 Sekunden ein.
Weiterlesen »
Verletzter Fahrer verpasst Rennen - Zweiter Fahrer für das Team?Ein Fahrer verpasst aufgrund einer Verletzung ein Rennen und das Team überlegt, einen zweiten Fahrer ins Team zu nehmen. Die Disqualifikation von Hamilton und Leclerc sorgt für Unmut und es wird eine Veränderung gefordert.
Weiterlesen »