Alex Márquez (Kalex) war am zweiten IRTA-Testtag in Jerez zwar Schnellster, trotzdem ist er sich noch nicht sicher, ob er um den Moto2-Titel kämpfen kann. Die Ausgangslage sei offen.
Alex Márquez war am zweiten IRTA-Testtag in Jerez zwar Schnellster, trotzdem ist er sich noch nicht sicher, ob er um den Moto2 -Titel kämpfen kann. Die Ausgangslage sei offen.Mit einer Rundenzeit von 1:41,208 min war Marc-VDS-Fahrer Alex Márquez am Donnerstag in Jerez Tagesschnellster. «Ich fühle mich wohl und ziemlich gut. Am Vormittag ist alles gut zusammengekommen. Am Mittwochnachmittag haben wir einen kleinen Schritt beim Set-up gemacht, das hat mir etwas geholfen.
«In der letzten Session hatte ich etwas größere Probleme, wir haben etwas ausprobiert, dass nicht funktioniert hat. Aber die ersten Sessions waren so gut, vor allem die zweite, weil wir im Vorjahr bei Wind große Schwierigkeiten hatten. Der Donnerstag war ein guter Tag für uns», ergänzte der 22-jährige Spanier. «Am Vormittag waren die Bedingungen unglaublich gut, der neue Asphalt sorgt für einen unglaublichen Grip.
Am letzten der drei Testtage in Jerez stehe auch noch etwas anderes an, kündigte Márquez an: «Am Freitag sieht der Plan vor, dass wir einen Long-Run fahren, um zu sehen, wie gut unser Rhythmus ist. Der Donnerstag war gut, aber das müssen wir im Long-Run bestätigen.» Der größte Unterschied zwischen dem alten Honda- und dem neuen Triumph-Motor, der 2019 erstmals in der Moto2-WM zum Einsatz kommt, sei das Drehmoment: «Du musst das Bike mehr aufrichten und ein bisschen MotoGP-Style fahren. Das ist schön, mit mehr Drehmoment, man kann auf dem Motorrad etwas mehr spielen. Wenn du einen Fehler machst, verlierst du auch weniger Zeit.
«Wir können noch nicht sagen, ob wir im WM-Kampf sind. Ich hoffe, dass wir schon in Katar mitmischen. Aber dieses Jahr ist die Ausgangslage so offen, das wird interessant für alle. Ich glaube, vor Le Mans wissen wir nicht, wer unser Gegner sein werden. Ich hoffe, dass wir in der Spitzengruppe sind.» Der Frankreich-GP ist das fünfte Rennen im Kalender und findet erst am 19. Mai statt.2. Brad Binder, KTM, 1:41,2845. Luca Marini, Kalex, 1:41,4238.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buriram: Moto2-Pole für Alex Márquez, Lüthi auf P8Moto2-WM-Leader Alex Márquez (Kalex) steht in Buriram auf der Pole-Position. Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Jorge Martin schaffte es in die erste Startreihe, Tom Lüthi und Marcel Schrötter stehen am Sonntag auf 8 und 14.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Gefühl vorne nicht besser als 2019»Repsol-Honda-Werkspilot Marc Márquez macht sich aus zwei Gründen Sorgen. Seine Fitness lässt zu wünschen übrig. «Und das Vorderrad-Feeling ist so schlecht wie im Vorjahr.»
Weiterlesen »
Moto2-Team Paginas Amarillas HP40 mit Alex Rins und Edgar PonsDas Team Paginas Amarillas HP40 von Sito Pons tritt 2016 mit Vizeweltmeister Alex Rins und Moto2-Europameister Edgar Pons in der Moto2-Weltmeisterschaft an. Rins hat das Ziel, den Titel zu holen, während Pons sich in seiner ersten vollen WM-Saison unter die Top-10 vorarbeiten möchte.
Weiterlesen »
Estoril-GP, Moto2: Marquez mit zweitem SaisonsiegWM-Leader Marc Marquez widerstand in der letzten Runde den Attacken von Pol Espargaro. Tom Lüthi holte Rang 3, Max Neukirchner blieb ohne Punkte.
Weiterlesen »
Sachsenring, Moto2, Qualifying: Starker MarquezMit Startplatz 2 hat WM-Leader Stefan Bradl morgen im Rennen gute Aussichten auf das Podest. Die Pole-Position ging an Marc Marquez. Max Neukirchner holte Startplatz 11.
Weiterlesen »
Alex Rins: Bei Titelgewinn ins SAG-Moto2-Team!Nach den Seriensiegen von Luis Salom rechnete Alex Rins (17) im Sommer nicht mit dem Titelgewinn. Wenn er ihn schafft, steigt er in die Moto2 auf.
Weiterlesen »