Alexander des Großen Schlachtfeld entdeckt

Geschichte Nachrichten

Alexander des Großen Schlachtfeld entdeckt
ALEXANDER DER GROSSESCHLACHTFELDETURKISCHER TOURISMUS
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 82%

Nach einer 150-jährigen Suche wurde das Schlachtfeld von Alexander dem Großen bei Granikos wiederentdeckt. Die Entdeckung steht im Zusammenhang mit dem Projekt „Alexander der Große Kulturroute“ und soll für Touristen zugänglich gemacht werden.

Nach mehr als 150 Jahren ist das Schlachtfeld von Alexander dem Großen wiederentdeckt worden. Bald wird es für Touristen zugänglich sein. „Türkiye Today“ berichtet, dass die Entdeckung im Rahmen des Projekts „Alexander der Große Kulturroute“ gemacht wurde. Forscher haben nach 150-jähriger Suche den genauen Ort der Schlacht und den Weg Alexanders des Großen identifiziert.Die Schlacht von Granikos fand 334 v. Chr. zwischen Alexander und dem Perserreich statt.

„Türkiye Today“ berichtet, dass es nun Pläne gebe, das Schlachtfeld in den türkischen Tourismussektor zu integrieren. Vertreter des türkischen Kulturministeriums und der Tourismusbranche diskutierten kürzlich über die zukünftige Nutzung des Geländes.„Diese Schlacht war entscheidend für Alexanders Eroberungen in Asien“, so Prof. Korpe gegenüber „Türkiye Today“. Durch die Verbindung des Schlachtfeldes mit der Kulturroute wird ein wichtiges Kapitel der Geschichte für Touristen zugänglich gemacht. Alexander der Große, geboren am 20. Juli 356 v. Chr. in Pella und gestorben am 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon, war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes. Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. erweiterte Alexander das makedonische Reich durch seine Feldzüge und die Eroberung des Achämenidenreiches bis auf den indischen Subkontinent. Mit seiner Herrschaft begann das Zeitalter des Hellenismus.Diese Hellenisierung prägte die Kulturen auch nach dem politischen Zusammenbruch des Alexanderreiches und seiner Nachfolgestaaten und beeinflusste noch jahrhundertelang Rom und Byzanz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

ALEXANDER DER GROSSE SCHLACHTFELDE TURKISCHER TOURISMUS HELLENISMUS ANTIKE GESCHICHTE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 150 Jahren: Schlachtfeld Alexanders des Großen entdecktNach 150 Jahren: Schlachtfeld Alexanders des Großen entdecktEin Archäologenteam hat das historische Schlachtfeld von Granikos entdeckt, einen entscheidenden Ort in den Feldzügen Alexanders des Großen. Die Schlacht fand 334 v. Chr. statt und war entscheidend für Alexanders Eroberungen in Asien. Nun gibt es Pläne, das Schlachtfeld in den türkischen Tourismussektor zu integrieren.
Weiterlesen »

Das große Wiedersehen: Unterlassungsklagenflut beim 'Reinemachen'Das große Wiedersehen: Unterlassungsklagenflut beim 'Reinemachen'Eine Kandidatin flüchtet schon nach wenigen Minuten: Eskalation beim 'großen Wiedersehen' nach den 'Sommerhaus der Stars'.
Weiterlesen »

Das große Wiedersehen: Harte Sprüche und hartgekochte EierDas große Wiedersehen: Harte Sprüche und hartgekochte EierEine Kandidatin flüchtet schon nach wenigen Minuten: Eskalation beim 'großen Wiedersehen' nach den 'Sommerhaus der Stars'.
Weiterlesen »

'Sommerhaus der Stars'-Wiedersehen: Eskalation! Star flüchtet aus Studio'Sommerhaus der Stars'-Wiedersehen: Eskalation! Star flüchtet aus StudioEine Kandidatin flüchtet schon nach wenigen Minuten: Eskalation beim 'großen Wiedersehen' nach den 'Sommerhaus der Stars'.
Weiterlesen »

Ins Schlachtfeld der Sachsenkriege eintauchen: Neue Ausstellung kommt nach HöxterIns Schlachtfeld der Sachsenkriege eintauchen: Neue Ausstellung kommt nach HöxterDie Landesgartenschau-Nachfolgegesellschaft bereitet in Höxter eine immersive Ausstellung im Jubiläumsjahr „1.250 Jahre Westfalen“ vor.
Weiterlesen »

Der ewige Dietmar: Woidke steht vor großen Aufgaben – und hat einen großen VorteilDer ewige Dietmar: Woidke steht vor großen Aufgaben – und hat einen großen VorteilEr scheiterte im ersten Wahlgang. Doch dann konnte Brandenburgs alter, neuer Regierungschef doch triumphieren – und die Opposition vorführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:44:09