Alexander Dobrindt: Debatten von den Rändern in die politische Mitte holen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alexander Dobrindt: Debatten von den Rändern in die politische Mitte holen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Die nächste Bundesregierung muss Probleme anpacken, so CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Nur so lasse sich die Polarisierung in der Gesellschaft stoppen. Im Wahlkampf setzen CDU und CSU auf Geschlossenheit. Aber wie einig sind sie sich wirklich?

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, übt im ARD Interview der Woche scharfe Kritik an der AfD-Spitze. Er findet es "maximal befremdlich", was AfD-Chefin Alice Weidel am Donnerstagabend auf der Online-Plattform X mit US-Milliardär Elon Musk diskutiert hat.

Sein Fazit: "Der Politikwechsel muss stattfinden. Wenn der nicht stattfindet, findet ein Parteienaustausch statt. Das haben wir in Teilen Deutschlands. Das kann man im Osten schon sehen." Auch in Österreich könne man derzeit sehen: "Wenn man objektive Probleme nicht in der Lage oder bereit ist, zu lösen, dann stärkt man radikale Parteien."Dobrindt spricht von einer "hochpolarisierten Gesellschaft", die in wenigen Wochen zur Wahl gehe.

Auf die Frage, welche Rolle er selbst in einer möglicherweise unionsgeführten Bundesregierung spielen könnte, sagt Dobrindt im ARD Interview der Woche: "Es gibt keine Besprechungen darüber, wie eine zukünftige Bundesregierung ausschauen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Koalition, kein Küchentisch: Alexander Dobrindt (CSU) will nichts mit Habeck zu tun habenKeine Koalition, kein Küchentisch: Alexander Dobrindt (CSU) will nichts mit Habeck zu tun habenDie CSU bleibt bei ihrem Nein zu einer möglichen Koalition mit den Grünen. Das bekräftigte jetzt auch Alexander Dobrindt noch einmal nachdrücklich.
Weiterlesen »

Landesgruppenchef: Alexander Dobrindt ist CSU-Spitzenkandidat für die BundestagswahlLandesgruppenchef: Alexander Dobrindt ist CSU-Spitzenkandidat für die BundestagswahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Alexander Dobrindt (CSU)Alexander Dobrindt (CSU)Rede Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenchef in der CDU/CSU-Fraktion) in der Aussprache zur Vertauensfrage des Bundeskanzlers
Weiterlesen »

Alexander Dobrindt: Die Stunde des CSU-PolitikersAlexander Dobrindt: Die Stunde des CSU-PolitikersAlexander Dobrindt, Chef der CSU-Landesgruppe, könnte in der nächsten Regierung als Vermittler zwischen Friedrich Merz und Markus Söder fungieren. Er hat sich als unverzichtbarer Brückenbauer zwischen den beiden Parteichefs etabliert.
Weiterlesen »

CSU-Chef Dobrindt für Fairnessabkommen im WahlkampfCSU-Chef Dobrindt für Fairnessabkommen im WahlkampfAlexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, plädiert für ein Fairnessabkommen im Wahlkampf. Er sieht insbesondere die SPD in der Verantwortung für eine sachliche Auseinandersetzung.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürtBundestagswahl: Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürtMünchen - Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer Delegiertenversammlung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:06:43