Der Deutsche Botschafter in Russland ist zu Gesprächen im Außenministerium in Moskau erschienen. Russland behauptet, Lambsdorff sei einbestellt worden. Der Termin war jedoch bereits länger geplant.
Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass behauptet unter Berufung auf eine anonyme Quelle, es handele sich dabei um eine Einbestellung des Botschafters wegen der jüngst veröffentlichten Mitschnitte eines von Russland abgehörten Telefonats deutscher Luftwaffenoffiziere zum möglichen Einsatz von Taurus-Marschflugkörpern in der Ukraine.
Nach Informationen des SPIEGEL und der Nachrichtenagentur dpa hingegen traf Lambsdorff zu einem Gespräch im russischen Außenministerium ein, das schon länger im Voraus geplant war und nicht erst jetzt eilig angesetzt wurde. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti zeigte Lamdsdorff, wie er nach dem Gespräch das Ministerium verließ.
Der Kreml behauptete am Montag, die aufgezeichneten deutschen Militärgespräche zeigten die direkte Beteiligung des Westens am Ukrainekrieg. Wenn alles, worüber die Offiziere gesprochen haben, Teil der staatlichen Politik sei, wäre das schlecht, so Kremlsprecher Dmitrij Peskow. Wenn nicht, werfe es die Frage auf, wie sehr die Bundeswehr von den Behörden kontrolliert würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moskau macht Feinde öffentlich: Putin eröffnet Jagd auf DeutscheSie sind deutsche Staatsbürger – und stehen auf der Feindesliste von Kreml-Diktator Wladimir Putin.
Weiterlesen »
Söder beim Aschermittwoch: Ampel soll weg, Schwarz-Grün nie kommen und Höcke nach MoskauNach taktischen Überlegungen von CDU-Chef Merz über schwarz-grüne Koalitionsoptionen sagt der CSU-Vorsitzende Söder, dass es Schwarz-Grün keinesfalls geben werde. Dem AfD-Politiker Höcke empfiehlt Söder die Ausreise nach Moskau.
Weiterlesen »
Nawalny-Beerdigung in Moskau: Menschenschlangen, Absperrgitter und massive PolizeipräsenzWährend der Trauerfeier versammeln sich Tausende Nawalny-Anhänger vor einer Kirche. Viele Polizisten sind vor Ort. Auch der deutsche Botschafter in Moskau.
Weiterlesen »
Tausende bei Trauerfeier von Alexej Nawalny in MoskauAngst und Trauer bei Nawalnys Beerdigung
Weiterlesen »
„Diplomaten statt Granaten in Richtung Moskau“: Fünf Scholz-Sätze, die noch wichtig werden könntenDer Kanzler gibt beim Bürgerdialog in Dresden Einblicke in sein Denken. Der Ukraine misstraut er, Frieden müsse der Kreml bringen, in Israel sollen die Waffen schweigen. Scholz selbst bleibt unterkühlt.
Weiterlesen »
Tausende nehmen in Moskau Abschied von Nawalny - Bundeskanzler Scholz würdigt Mut der TrauergästeBundeskanzler Scholz hat den Mut der Russinnen und Russen gewürdigt, die in Moskau Abschied vom verstorbenen Kreml-Kritiker Nawalny genommen haben. Sie seien für die Freiheit ein großes Risiko eingegangen und trügen damit das Vermächtnis von Nawalny weiter, schrieb Scholz auf X.
Weiterlesen »