Frankfurt (Oder) – Tote Fische treiben in Oder. Noch sind es keine Tausende. Doch die Bilder wecken Erinnerungen an die Umweltkatastrophe vor zwei Jahren.
Tote Fische treiben in Oder . Noch sind es keine Tausende. Doch die Bilder wecken Erinnerungen an die Umweltkatastrophe vor ca. zwei Jahren, als ein Massensterben die Oder - Fische quasi ausrotteten. Auch diesmal sind die Behörden wegen der erneuten enormen Vermehrung der giftigen Goldalge alarmiert.
Es könne keine Entwarnung am deutsch-polnischen Grenzfluss gegeben werden, teilte das Umweltministerium in Potsdam am Mittwochabend nach Beratungen mit dem Landesumweltamt mit.Die seit Tagen sehr hohe Algenkonzentration weckt Erinnerungen an das massenhafte Fischsterben im Sommer 2022, das vor allem durch das Gift dieser Goldalge ausgelöst wurde. Wissenschaftler und Umweltschützer sind beunruhigt über den Zustand der Oder.
„Die ausgegebene Gefährdungsstufe 3 bleibt bestehen“, heißt es aus dem Umweltressort. Bei dieser höchsten Stufe im Warnsystem zur Oder, das nach der Umweltkatastrophe 2022 eingeführt wurde, werde von einer Algenblüte durch Goldalgen ausgegangen. Hoher Salzgehalt, Niedrigwasser, hohe Temperaturen und das Gift der Goldalge hatten aus Expertensicht im Sommer 2022 das massenhafte Fischsterben in der Oder ausgelöst. Diesmal sei der Oder-Pegel und damit der Abflusswert aber glücklicherweise höher.Der Fischökologe Christian Wolter vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei zeigte sich indes beunruhigt wegen der Ausbreitung der Goldalgen.
Brandenburg Polen Chemiekatastrophe Vergiftung Oder Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Sorge um Fische in Oder: Vermehrung der Goldalge beunruhigtGiftige Goldalgen und tote Fische - das weckt Erinnerungen an die Umweltkatastrophe an der Oder vor etwa zwei Jahren. Die Umweltbehörden sind wegen der Massen-Vermehrung der Alge alarmiert.
Weiterlesen »
Fischer entdeckt einen der giftigsten Fische der Welt in KroatienVor einer kroatischen Insel wurde einer der giftigsten und tödlichsten Fische entdeckt. Auch wenn der Hasenkopf-Kugelfisch für Menschen im Meer ungefährlich ist, gibt es Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Palantir: Der Messi oder der Kroos der KI – die Aktie ist mega-spannendPalantir wächst stark in KI, erhielt $480M US-Verteidigungsvertrag, Aktie +40%, Kauf bei Rückgang empfohlen.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
KfW beginnt mit Veräußerung von 110 Mio. Aktien der Deutschen Telekom AGFrankfurt am Main (ots) - NICHT ZUR VERBREITUNG ODER FREIGABE, DIREKT ODER INDIREKT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERBREITUNG ODER
Weiterlesen »
Umwelt: Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät VorgehenFrankfurt (Oder) (bb) - Nach dem Fund toter Fische und einer Ausbreitung der giftigen Goldalge in der Oder will das Umweltministerium in Brandenburg über
Weiterlesen »