Mit ihrem Hass auf Windräder bedient die AfD-Chefin Ressentiments. Fast noch schlimmer ist: Sie könnte bei dem Thema den Takt vorgeben.
E s ist so grotesk wie abstoßend. Als „Windmühlen der Schande“ bezeichnet AfD-Frontfrau Alice Weidel allen Ernstes Windräder zur Stromerzeugung, und das ganz bewusst in Anlehnung an die Bezeichnung ihres faschistischen Parteifreundes Björn Höcke für das Holocaustdenkmal. Jetzt fühlt sich Weidel mal wieder missverstanden: Beim Parteitag der AfD hatte sie angekündigt, alle Windräder würden abgerissen, wenn die Partei „ans Ruder“ komme.
Ganz abgesehen davon, dass vor einem staatlich verordneten Windrad-Abbruch die Enteignung steht – was für die ultraneoliberale AfD keine Kleinigkeit ist. Es droht ein Desaster taz Themenwoche Klima Im Wahlkampf spielt die Klimakrise keine große Rolle. Dabei schreitet die Erderhitzung weiter voran. Die taz schaut in dieser Woche dahin, wo es brennt. Alle Texte zum Thema finden Sie hier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alice Weidels Herzchenpullover-WahlkampfDie AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel startet mit einem provokanten Video in den Wahlkampf. Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky erklärt den Erfolg ihrer Strategie.
Weiterlesen »
Alice Weidels Rede auf dem AfD-Parteitag: Macht, Kurs und FeindbildAlice Weidels Rede auf dem AfD-Parteitag in Riesa liefert Einblicke in ihre Positionierung in der Partei, den Kurs der AfD und ihr Feindbild. Weidel präsentiert sich als fest im Sattel der Parteispitze und nutzt Rhetorik, die sowohl die Wählerschaft als auch die eigenen Reihen mobilisieren soll. Die AfD zeigt sich geschlossen und greift dabei auf radikale Töne zurück, die die Grenzen zur extremen rechten Szene verschwimmen lassen.
Weiterlesen »
AfD-Parteitag in Riesa: Alice Weidels Rede war so radikal wie nieDie AfD hat Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin gekürt. Das ist nicht verwunderlich. Überraschend ist aber, wie scharf ihre Antrittsrede ausfällt. Auch das Wort 'Remigration' ist kein Tabu mehr.
Weiterlesen »
Alice Weidels Macht und die AfD's RechtsdriftAlice Weidel festigt ihre Position als Vorsitzende der AfD und bestimmt den Kurs der Partei. Der Parteitag in Riesa zeigt eine Verschärfung der Rhetorik und politischen Positionen der AfD, insbesondere bei Themen wie Familie, Jugendorganisation und Migration.
Weiterlesen »
Alice Weidels bürgerliche Maske ist gefallenStraubing (ots) - Es gab Zeiten, in denen galt die Ökonomin Alice Weidel als eine Moderate, die mit dem Thüringer Björn Höcke, dem völkischen Flügel ihrer Partei und den extrem Rechten wenig am Hut hatte.
Weiterlesen »
Alice Weidels Radikalismus: Die AfD schreitet voranDie NEUE OSNABRÜCKER Zeitung analysiert die scharfe Rhetorik von Alice Weidel beim AfD-Parteitag und interpretiert die Strategie der Partei für den Wahlkampf. Der Artikel reflektiert auch die Situation der SPD und den Bundeskanzler Scholz vor dem Hintergrund des bevorstehenden Wahlkampfes.
Weiterlesen »